triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Musikverwaltung im Netzwerk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20525)

JF1000 14.09.2011 16:23

Musikverwaltung im Netzwerk
 
Ich wollte mal wissen wie bzw. mit welchem Programm Ihr Eure Musik verwaltet, damit Ihr im Netzwerk komfortabel drauf zugreifen könnt?
Ich habe momentan einfach die Alben oder einzelne Lieder als normale Datei hintereinander gespeichert und suche mich dumm und dämlich wenn ich was bestimmtes suche oder anspielen möchte. Oder ich entdecke hin und wieder mal Alben, wo mir garnicht bewusst war, das ich sie habe.
Wie habt Ihr das gelöst?

JENS-KLEVE 14.09.2011 16:35

1 Musikordner mit 6 Lieblingsmusikrichtungen, darin die ganzen dateien und bei Bands mit mehr als 10 Liedern eigene Ordner aber keine Albenordner. Mit windos-Explorer alles sofort zur hand ansonsten mal die suchfunktion

Helmut S 14.09.2011 16:40

Habe meine iTunes Mediathek auf ein NAS gelegt. Mittlerweile nervt das aber, weil das doch recht langsam ist über WLAN.

KernelPanic 14.09.2011 16:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 643507)
weil das doch recht langsam ist über WLAN.

Leiert's beim Abspielen? SCNR...

Helmut S 14.09.2011 16:58

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 643512)
Leiert's beim Abspielen? SCNR...

Das grad nicht - ich muss aber das MacBook schräg halten am Anfang, damit der Song Schwung kriegt ;)

Die gesamte Verwaltung ist mir zu langsam ... wenn man da mal was ändert/verschiebt etc. dauert's immer ewig ... die TSz Filme habe ich auch da ... das TimeMachien Backup auch ... überzeugt mich alles nicht ... werd das wohl alles wieder auf's MacBook moven.

3-rad 14.09.2011 17:06

ich hab einen Server im Keller.
Von da aus sternförmig vernetzt mit Gigabit in alle Räume.
Zusätzlich wLan.

Server macht noch andere Sachen.
Proxy/Samba PDC/Anrufbeantworter/Relais Schalten/ Videoüberwachung....

Performance 1a

KernelPanic 14.09.2011 17:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 643516)
werd das wohl alles wieder auf's MacBook moven.

Ich habe meine Medienbibliothek vom MacBook auf eine externe Festplatte ausgelagert und intern eine SSD verbaut, auf der sich die wichtigsten Dateien befinden. Taugt lokal, aber nicht fuer's Netzwerk. Ich bin allerdings ziemlich oft unterwegs, daher macht es bei mir keinen Sinn, diese Daten im Netz liegen zu haben.
Ich habe mal ein kleines RAID-System (NetGear ReadyNAS) fuer solche Aufgaben benutzt, das war mir aber über WLAN zu langsam, kabelgebunden passte es. Musik hören funktionierte per WLAN noch, Video je nach Standort in der Wohnung nicht mehr. AirPort Express ging fuer Musik auch ganz gut.

backy 14.09.2011 17:23

qnap nas im büro das diverse streaming clients am laufen hat.
ps3 media sever, twonky etc.
angebunden via cat7.
das rockt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.