![]() |
Triangle muss gestohlene Räder ersetzen
Gute Nachrichten für einen Athleten - vermutlich schlechte Nachrichten für alle anderen Athleten.
Ausrüstung um fast 17.000 Euro (neben Anwaltskosten) ist auch nicht schlecht :Cheese: triangle muss ein gestohlenes Rad aus der Wechselzone ersetzen. (http://www.trinews.at/trimag/index.a...&m2=1&CID=2453) Sind die darin vermuteten Auswirkungen real? |
das erklärt auch warum sie finisher Shirts der letzten Jahre verkaufen :Lachen2:
|
Oh, das ist ja interessant.
Mal gespannt, wie das in Deutschland umgesetzt werden wird, unbeeindruckt davon bleibt wohl niemand. Entweder Checkin am gleichen Tag, oder vernünftige Zäune, Kameras, Security etc. Auf jeden Fall kann ich jetzt besser schlafen, wenn man Rad in der Wechselzone nächtigt. |
Der Link gibt mir nicht die gewünschten Informationen
|
hier findet sich was http://kaernten.orf.at/stories/537639/
|
Zitat:
|
Das Urteil ist eine Selbstverständlichgkeit. Die hatten Pappatrappen als Kameras angebracht.
Es ist höchstnotpeinlich, dass ein Veranstalter erst verklagt werden muss und dieser dann noch höhere Gerichte anruft. Unglaublich! Bin mal gespannt, wann der erste gegen die absurde Erstattungspraxis der Veranstalter bei frühzeitigen Abmeldungen klagt. Das fliegt denen nämlich dann genauso um die Ohren. Ich hatte mal einen Kollegen so weit, dass er den Gang geht. Leider hat ihn am Ende doch der Mut verlassen. Er hatte Angst, dass er bei WTC Veranstaltungen nicht mehr starten könnte. |
Zitat:
Sehr interessant. Da können sich die Veranstalter ja in Zukunft nicht mehr mit dem Ausschluss jeglicher Haftung aus der Affäre ziehen. Dürfte dann allerdings auch Auswirkungen auf die Startgebühren haben - um so mehr, je mehr teure Räder ihr kauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.