triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Welche Topathleten trainieren mit Trainern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20402)

Jhonnyjumper 06.09.2011 09:03

Welche Topathleten trainieren mit Trainern?
 
Hallo Leute,

mich interessiert die Frage, welche der Toptriathleten mit einem Trainer zusammenarbeiten. Bei den Kaderathleten ist es klar, wie sieht es bei den anderen aus? Kennt ihr Athleten, die schon mehrere Trainerwechsel hinter sich haben? Wisst ihr, was die ausschlaggebenden Gründe waren, sofern diese benannt wurden?

Ich finde die Frage interessant, da ich den Eindruck habe, dass viele Athleten Weltklasse sind, ohne mit einem Coach zusammenzuarbeiten.

Viele Grüße, J.

Superpimpf 06.09.2011 09:08

Top-Athleten die mir einfallen die definitiv einen (oder mehrere wegen Schwimmen) Trainer haben/hatten

Sebastian Kienle
Timo Bracht
Andreas Böcherer
Normann Stadler

und noch viele andere. Ich denke die Meisten arbeiten mit Trainern zusammen, nur dass es halt nicht um Pläne schreiben geht, sondern um Diskussionen, wo noch das letzte Quäntchen durch bestimmte Trainingsmaßnahmen rauszuholen ist (Die berühmte Sicht von außen).

diepferdelunge 06.09.2011 10:36

Ich finde in dem Zusammenhang nicht nur interessant zu wissen welche Athleten mit Trainern zusammenarbeiten, sondern viel mehr für welche Grundidee (viel Umfang, viele Intervalle, spezielle Augenmerke) die jeweiligen Trainer stehen.

wieczorek 06.09.2011 10:40

was ja eigentlich gar nicht relevant ist, denn jeder Sportler reagiert anders auf das entsprechnd vorgeschlagene Training. Deshalb trennen sich Sportler auch immer mal wieder von ihren Trainern und haben plötzlich dann mehr Erfolg (oder auch nicht)

Jhonnyjumper 06.09.2011 11:05

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 638530)
was ja eigentlich gar nicht relevant ist, denn jeder Sportler reagiert anders auf das entsprechnd vorgeschlagene Training. Deshalb trennen sich Sportler auch immer mal wieder von ihren Trainern und haben plötzlich dann mehr Erfolg (oder auch nicht)

Genau! Und deshalb ist es so relevant, dass ein Trainer mit dem Athleten herausarbeitet, wie optimale Reiz-Reaktionen erreicht werden können. Es ist also viel mehr als "mach mal heute das, mach mal morgen das..."!

Aber ich habe den Eindruck, das ganz im Gegensatz zu Topathleten aus der z.B. der Leichtathletik, viele sehr gute Triathleten erfolgreich ohne enge Trainerbetreuung sind! Wie ist das z.B. bei Faris, Macca und Raelert?

ebbie 06.09.2011 11:09

Andi Raelert trainiert sich und seinen Bruder ...

wieczorek 06.09.2011 11:10

das kommt dir nur so vor, es gibt eine Menge Athleten die nicht mal aufs Klo gehen, ohne vorher den Trainer zu fragen. Und zwar in allen Leistungsklassen. Solche Leute haben dann auch absolut ein Problem damit, die Methoden des Trainers gelegentlich zu hinterfragen.

Ich kenne Beispiele wo Sportler fast unter Androhnung von Gewalt dazu gebracht werden mussten, den Trainer zu wechseln. Es gibt leider Trainer die nur eine Methode kennen und entweder die funktioniert, oder eben nicht.

Jhonnyjumper 06.09.2011 11:23

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 638561)
das kommt dir nur so vor, es gibt eine Menge Athleten die nicht mal aufs Klo gehen, ohne vorher den Trainer zu fragen. Und zwar in allen Leistungsklassen. Solche Leute haben dann auch absolut ein Problem damit, die Methoden des Trainers gelegentlich zu hinterfragen.

Ja, glaube ich sofort! Aber gibt es Gegenbeispiele?

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 638561)
Ich kenne Beispiele wo Sportler fast unter Androhnung von Gewalt dazu gebracht werden mussten, den Trainer zu wechseln. Es gibt leider Trainer die nur eine Methode kennen und entweder die funktioniert, oder eben nicht.

Grob gesagt gibt der Erfolg dem Trainer recht. Einerseits. Aber eine einzige Methodik kann unmöglich der Individualität von Topleuten gerecht werden, das wäre meine These, auch für Trainerwechsel. Es gibt auch Beispiele, wo Toptrainer plötzlich nicht mehr erfolgreich sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.