![]() |
Von 0 auf 120km in 3-4 Wochen?
Hiho ihr verrückten Dreisportler :)
Wie der Threadtitel schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein doch, sagen wir ´mal, recht "optimistisches" Vorhaben. Mein Wunsch/Traum für diesen Sommer war es an einem Tag von meiner Heimatstadt aus in einer der beiden Großstädte Hamburg oder Berlin zu radeln. Durch ein paar doofe Umstände habe ich mein (erstes) Rennrad jedoch erst genau vor einer Woche bekommen und bin mittlerweile, so es die Zeit und das Wetter erlaubt, am trainieren für die morgige SD. Eigentlich hatte ich die ganze Idee schon auf Eis gelegt, doch die letzten zwei, drei Tage flammte sie immer wieder hoch. Ich werde den gesamten September über noch frei haben, da mein Studium erst am 4. Oktober beginnt und habe mir nun als Ziel gesetzt noch in diesem Monat eine Strecke von ca. 120km (+-10km) nach Berlin noch in diesem Monat zu radeln. Jetzt die Fragen an euch: Wie realistisch schätzt ihr das Vorhaben ein? Wie müsste mein Training aussehen, um auf die, für mich doch unvorstellbar lange, Strecke zu kommen. Wie sieht es aus mit Verpflegung? Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig bei diesem Vorhaben unterstützen! :) PS: Ein befreundetes Forenmitglied würde die Strecke mit mir zusammen fahren, wodurch vllt. der mentale Teil des ganzen schon abgedeckt sein sollte! :Cheese: mfg Marcus |
Hm, fahr doch einfach nach Lust und Laune 3-4x die Woche mit dem Rad, Strecken von 20 bis 50km und vielleicht auch mal was um die 70km. Mal angenommen du fährst nen 25er Schnitt, bist du da nie länger als 3 Stunden unterwegs, auf dem Rad geht das eigentlich recht problemlos, denn wenns mal hart wird, kann man es ja immer mal etwas rollen lassen und zur Not halt mal ne Pause einlegen.
Du willst ja "nur" die Strecke schaffen und das in keiner bestimmten Zeit. 120km waren für mich bis vor einem Jahr auch als "sehr lang" eingestuft, aber fahren kann man die immer und wenn ihr zu zweit seid, dann ist es doch noch besser! Nimm dir nen kleinen Rucksack mit, schmier dir ein paar Brote und steck etwas Geld ein für Tankstellenbesuche und mach dir einfach einen schönen Tag draus. |
Zitat:
zu schaffen ist es aufjedenfall es wird allenfalls eine Kopfsache ;) |
Na wenn Du morgen eine SD hast und SD für Sprintdistanz steht, dann bist ja nicht bei Null, oder ?
Und solange es "nur" darum geht, die 120km an einem Tag zu schaffen, dann geht das bestimmt. Was spricht dagegen, es einfach zu probieren und vorsichtshalber so wie Carlos schon sagt einen Rucksack mitn paar Broten, ein Handy und genug Kleingeld für die Zugfahrt einzupacken ? Falls Du es trotzudem mit mehr System angehen willst wäre mein Vorschlag: Am ersten Tag mit der Distanz anfangen, die Du schon heute gewohnt bist bzw. die Du vom Kopf her auf alle Fälle schaffst. Am zweiten Tag eine halbe Stunde bzw. 10 km draufpacken. Am dritten Tag nochmal ne halbe Stunde länger. Tag 4 = Pause; heißt Faulenzen + Badesee o.ä. Tag 5 ist dann wie Tag 3. Tag 6 = Tag 5 plus 30 min. usw. Jede Wette daß Du spätestens in der dritten Woche reif bist für den Sturm auf Berlin. Viel Spaß ! |
Du bist Student, also vermutlich jung und offenbar auch nicht gänzlich unsportlich. Worüber machst Du Dir eigentlich Sorgen? Das schaffst Du locker.
Letzten Sommer bin ich relativ spontan auf die Idee gekommen, nach Italien zu radeln. Ich hatte rund sechs Wochen Zeit, Übergewicht und vorher sehr sporadisch Sport gemacht (max. 2x die Woche 8 km Laufen), weil mir die Motivation fehlte. Die Alpen zu überqueren, war dann genug Motivation. Ich habe mir also mein Trekkingrad geschnappt und bin ein- oder zweimal die Woche gefahren (ansonsten mehr gelaufen), möglichst bergig, nie kürzer als 70 km. Zwei Wochen vor der Abreise habe ich dann mal ausprobiert, wie weit ich an einem Tag komme: 170 km. Schliesslich bin ich in fünf Tagen 750 km über die Alpen und in Italien noch über die Seealpen nach Ligurien gefahren. Tagesrekord waren rund 190 km am letzten Tag. Also stell Dich nicht so an. :Cheese: :Peitsche: Noch dazu bin ich sicher viel älter als Du und unbegabt für Ausdauersport (es sei denn, man möchte es Talent verstehen, sich quälen zu können :Lachen2: :Maso: ) |
Ah ja ... 120km Radeln sind kein Problem. Das Tempo wird es schwer machen ... Nimm Dir Zeit (Du hast den ganzen Tag so lange es hell ist), geniess die Landschaft, lege 2-3 Pausen ein ...
und vergiss diesen "ich muss trainieren" Quatsch :Huhu: |
Danke schonmal für die aufmunternden und bestärkenden Worte! :)
@ KalleMalle: Danke, das ist schonmal ein Ansatz! :) Und ja, SD soll für Sprintdistanz stehen, die ich morgen zum zweiten Mal in meinem Leben absolvieren werde. Mit "null" meinte ich, dass ich auf dem Rennrad bei Null anfange. Ich bin bisher in der vergangenen Woche 112km gefahren mehr habe ich auf einem RR noch nicht hinter mir. :cool: mfg Marcus |
Zitat:
Du könntest auch jetzt losfahren und würdest es schaffen. Einfach nicht so viele Gedanken machen und radeln - und bevor du dich versiehst bist du da! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.