triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Größenberatung: Planet X Stealth Pro Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19909)

sbechtel 01.08.2011 21:05

Größenberatung: Planet X Stealth Pro Carbon
 
Moin Moin :Huhu:

da mein 150€ Eisenhobel zwar ein feines Zweitrad ist, aber zum einen mir etwas zu lang ist und zum Anderen nicht den großen Anforderungen für die Zukunft entspricht, möchte ich mir nun ein echtes TT kaufen.

Die Wahl ist auf das Planet X Stealth Pro Carbon mit SRAM Rival gefallen.

Der Preis ist einfach der Hammer und auch optisch gefällt mir dieses schlichte Design sehr gut!

Eure Hilfe benötige ich jetzt noch bei der Größe. Ich denke, dass mir ein L-Rahmen passen müsste, sofern ich da falsch liege, bitte bescheid sagen. Die Interessantere Frage wäre dann noch, welche Vorbaulänge ich bei dem Rahmen dann benötige, da habe ich nämlich überhaupt keinen Schimmer. Es gibt zur Auswahl 90mm, 110mm und 120mm.

Bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 89cm.

Was mich auch noch interessieren würde, ist, ob die bessere Kette, die man im Konfigurator wählen kann, sich lohnt, und welchen Schlauch ich wählen sollte, auch im Konfigurator bzw. ob es sich überhaupt lohnt, da vom Standard Schlauch abzuweichen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe,

Gruß Sebastian

Steffko 01.08.2011 22:32

Hi ...

ich fahre mit nahezu identischen Maßen (186cm / 89cm) den Stealth Pro Carbon in L(arge). Passt recht gut. Anpassungen denn durch Vorbau (bei mir 70mm) und Auflieger (da kann man ja oft die Pads auch in 2-3 Positionen anschrauben, je nach Modell halt).

Ich würde vermuten Kette ist realtiv egal - aber da können andere sich viel qualifizierter zu äußern *g*

Grüße

sbechtel 01.08.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 619179)
ich fahre mit nahezu identischen Maßen (186cm / 89cm) den Stealth Pro Carbon in L(arge). Passt recht gut.

Das hört sich doch schon mal sehr gut an :)

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 619179)
Anpassungen denn durch Vorbau (bei mir 70mm) und Auflieger (da kann man ja oft die Pads auch in 2-3 Positionen anschrauben, je nach Modell halt)

Also am Besten den 90mm auswählen und dann schauen, ob er passt?

Gruß Sebastian und schon mal vielen vielen Dank, dass ist echt perfekt, schon mal von einem mit den selben Maßen ein Feedback zu bekommen.

Loretta 01.08.2011 23:38

Hallo,
ich gebe zu bedenken, dass ein 70mm RR- Vorbau schon das kürzeste ist, den man so bekommt, außerdem wäre es wichtig zu erfahren, ob der gute Vergleichs- Mann eventuell längere oder kürzere Arme hat, und auch eure Beweglichkeit und die Oberkörperlänge identisch ist.
Nur auf Basis der Beinlänge und Körpergröße werden viele nachher nicht gut passende Räder verkauft. Gerade bei ZFR, wo dann auch noch das Steuerrohr selbst bei großen Größen sehr kurz ist und durch die langen Beine meistens schon eine große Überhöhung zwischen Sattel und Lenker besteht.
Preis hin- oder her, aufgrund dieser Aussagen würde ich mir persönlich kein Rad anschaffen. Und zurück nach England geht es dann auch nicht mehr...
Gruß,
Loretta

trimac 02.08.2011 07:43

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 619202)
Hallo,
ich gebe zu bedenken, dass ein 70mm RR- Vorbau schon das kürzeste ist, den man so bekommt,

nicht ganz, der fritz buchstaller hat mir einen 50mm vorbau verpasst und gemeint, dass dies die vorbaulänge wäre die er am meisten verkauft. ansonsten geb ich dir recht !

Nordlicht 02.08.2011 11:33

Moin Leute,

wollte mir das Rad eventuell auch bestellen. Bin 178 groß und habe eine Schrittlänge von 86cm.
Denke Größe S(mall) sollte passen oder?

airsnake 02.08.2011 11:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 619099)
Was mich auch noch interessieren würde, ist, ob die bessere Kette, die man im Konfigurator wählen kann, sich lohnt, und welchen Schlauch ich wählen sollte, auch im Konfigurator bzw. ob es sich überhaupt lohnt, da vom Standard Schlauch abzuweichen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe,

Gruß Sebastian

Ich würde die Shimano Kette nehmen die läuft "ruhiger"!

sbechtel 02.08.2011 12:05

@airsnake: Danke für den Tipp!

@Steffko: Ich habe mal meinen Oberarm gemessen, von mitte Schultergelenk nach Mitte Ellbogengelenk. Komme da auf 325mm. Kannst du das bei dir auch noch mal ausmessen? Wäre Klasse :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.