triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Endspurt oder doch vorher schnelleres Tempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19833)

Pippi 28.07.2011 09:28

Endspurt oder doch vorher schnelleres Tempo
 
Hallo zusammen

Bei den letzten beiden Triathlons konnte ich für die letzten Kilometer das Tempo noch einmal steigern und zum sogenannten Endspurt übergehen.

Bei einer OD, wo ich die 10km in 37min gelaufen bin, konnte ich den 9. Kilometer in 3:30/km und den letzten in 3:04/km laufen, wobei die Durchschnittspace bei 3:42/km steht.
Bei der Challenge in Roth lief ich den Marathon in 3:33,35 und ich die letzten 3 Kilometer in einem Schnitt von 4:32/km, wobei die Durchschnittspace bei 5:03/km (Marathon) steht.

Kennt jemand ein Trick, wie man das Tempo vorher schon steigern kann, ohne die Angst zu haben, dass man einbricht. Indem man eher den letzten Viertel der Strecke um 5 Sekunden pro Kilometer steigern kann, statt einem markanten Endspurt. So richtig an seine Grenzen zu gehen. Da ich als starker Läufer viele überhole, habe ich immer das Gefühl es läuft gut, doch im nachhinein denke ich, dass immer noch mehr möglich gewesen wäre.

Grüsse Stefan

Faul 28.07.2011 09:35

Na ja, bei der Steigerung in der Endgeschwindigkeit, denke ich schon, dass du einfach früher etwas schneller laufen kannst. Du musst es halt trotz "Angst vor dem Einbruch" mal ausprobieren. Vielleicht mal im Training testen.

drullse 28.07.2011 09:36

Das kannst Du nur austesten, irgendwann hast Du den Bogen raus.

Und 37min auf der OD zu 3:33 Std. auf der LD - das paßt absolut nicht zusammen. Möglicherweise musst Du (auch wenn guter Läufer), noch deutlich an Deinem Tempogefühl arbeiten.

Meik 28.07.2011 09:38

Über 2km das Tempo so anziehen ist kein Endspurt. Endspurt wäre eher über 100, 200m nochmal das letzte geben. Wenn du das über 2km kannst war das Tempo vorher zu langsam.

Was geht ist weniger Taktik als vielmehr auch Erfahrungssache. Geh doch den nächsten nicht ganz so wichtigen WK mal schneller an und guck wann oder ob du eingehst. Gehst du ein war es einen Tick zu schnell, also beim nächsten Mal etwas langsamer. Gehst du nicht ein beim nächsten mal noch etwas schneller. Grenzen austesten halt. Bei mir sind die schnellsten Läufe immer die wo ich das Tempo auf den letzten 2km nicht mehr ganz halten kann, aber auch noch nicht total eingehe.

3-rad 28.07.2011 09:39

hört sich eher nach ungenau ausgemessenen KM an, wobei das jetzt nicht heißen soll, dass du keine 10k gelaufen bist, sondern halt manchmal 1,08km und zum Schluss vielleicht nur 0,91km.
Im Triathlon ist es halt aber auch Glücksache, wenn die Streck exakt vermessen ist.

NBer 28.07.2011 09:42

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 616140)
Kennt jemand ein Trick, wie man das Tempo vorher schon steigern kann, ohne die Angst zu haben, dass man einbricht...

joa. keine angst haben und mal machen.

Pippi 28.07.2011 16:56

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 616154)
Über 2km das Tempo so anziehen ist kein Endspurt. Wenn du das über 2km kannst war das Tempo vorher zu langsam. .

Ich denke auch, dass du Richtig liegst.
Meistens bin ich nach dem Radfahren schon ziemlich kaputt, doch beim Laufen fühle ich mich wieder fit. Darum bin ich meistens anfangs noch zu vorsichtig. Doch langsam kenne ich dieses Szenario um die Schlüsse zu ziehen.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 616154)
Was geht ist weniger Taktik als vielmehr auch Erfahrungssache. Geh doch den nächsten nicht ganz so wichtigen WK mal schneller an und guck wann oder ob du eingehst. Gehst du ein war es einen Tick zu schnell, also beim nächsten Mal etwas langsamer. Gehst du nicht ein beim nächsten mal noch etwas schneller. Grenzen austesten halt. Bei mir sind die schnellsten Läufe immer die wo ich das Tempo auf den letzten 2km nicht mehr ganz halten kann, aber auch noch nicht total eingehe.

Danke für den Tipp. Gelegenheiten habe ich mir schon zugelegt:
Teamsprint mit Triteam Zugerland (0.25/6.6/1.6km) in Baldegg 14.08.2011
Heimrennen Schwyzer Triathlon (0.4/20/5km) in Seewen 20.8.2011
Clubmeisterschaft und SM (1.5/40/10km) in Uster 28.08.2011
Wobei der erste sowieso Vollgas ist :)

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 616148)
Na ja, bei der Steigerung in der Endgeschwindigkeit, denke ich schon, dass du einfach früher etwas schneller laufen kannst. Du musst es halt trotz "Angst vor dem Einbruch" mal ausprobieren. Vielleicht mal im Training testen.

Ich habe viele progressive Läufe im Training gemacht, darum sind vielleicht auch die Trias so.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 616149)
Das kannst Du nur austesten, irgendwann hast Du den Bogen raus.
Und 37min auf der OD zu 3:33 Std. auf der LD - das paßt absolut nicht zusammen. Möglicherweise musst Du (auch wenn guter Läufer), noch deutlich an Deinem Tempogefühl arbeiten.

Ja, ich weiss da liegt noch Aufholbedarf. Letztes Jahr sah es noch schlimmer aus. Habe dieses Jahr meine LD-Laufzeit um 13 min verbessert. Halbmarathon bin ich dieses Jahr in 1:22 gelaufen.
Was meinst du sollte drin liegen bei der LD?
Was meinst du mit Tempogefühl?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 616155)
hört sich eher nach ungenau ausgemessenen KM an, wobei das jetzt nicht heißen soll, dass du keine 10k gelaufen bist, sondern halt manchmal 1,08km und zum Schluss vielleicht nur 0,91km.
Im Triathlon ist es halt aber auch Glücksache, wenn die Streck exakt vermessen ist.

Ja, das kann schnell einmal passieren.

Pippi 30.07.2011 16:26

Verdient das Prädikat Endspurt:
http://www.youtube.com/watch?v=xo-nbnw8zSI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.