triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Köln Langdistanz empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19724)

Kleine-Trapezfeder 20.07.2011 07:39

Köln Langdistanz empfehlenswert?
 
Hallo zusammen,

ich überlege dieses Jahr bei der LD in Köln zu starten.

Jetzt bräuchte ich mal ein paar Infos von Leuten die da schon mal gestartet sind.

Wie ist die Organisation des Wettkampfes?

Wie ist die Radstrecke? Gut zu fahren? Belag in Ordnung?

Wie ist es mit der Lutscherei auf der Radstrecke?

Ich hab was von einer windanfälligen Strecke gelesen? Ist damit gemeint das der Wind mal wehen kann, oder ist da immer Sturm??

Wie sind die Streckenlängen? Zu lang? Zu kurz? Passen?

Wie ist die Verpflegung? Bekommt man was man will, oder sollte man sich lieber selbst versorgen?

Danke und Gruß

Meik 20.07.2011 08:53

Dir sagt der Begriff "Suchen" was? Ist so ein Button der oben in der blauen Leiste versteckt ist :Huhu:

Zu dem Thema gibt es mehrere sehr ausführliche Threads.

Kleine-Trapezfeder 20.07.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 610522)
Dir sagt der Begriff "Suchen" was? Ist so ein Button der oben in der blauen Leiste versteckt ist :Huhu:

Zu dem Thema gibt es mehrere sehr ausführliche Threads.

Danke für den Tipp mit dem "Suchen"-Button. Es gibt schon tolle Funktionen in so einem Forum...

Aber ich hab bereits alles gelesen was ich über Köln gefunden habe, aber zu meinen Fragen hab ich leider keine passenden Antworten finden können.

trijoe 20.07.2011 09:27

Hi,

ich bin schon einmal in Köln gestartet und werde auch dieses Jahr wieder daran teilnehmen.

Also die Organisation, die Helfer und Flair ist schon echt gut. Auch wenn es nicht die Dimensionen eines Ironmans hat.
Die Strecke ist eigentlich ohne echte große Schwierigkeit, zumindestens was das Profil angeht. Die schwierigkeit ist in der Stadt, dass es relativ oft wendepunkite gibt, wo man stark runter bremsen und beschleunigen muss. Dies kostet nach 140km schon echt Kraft. Was dieses Jahr besser ist, dass die Strecken etwas breiter sind.
Der Belag ist gut und die Gefahr bei der relativ flachen Strecke ist schon gegeben, dass es zur Lutscherei kommt. Die Strecke ist windanfällig, und der Wind nimmt meistens im Laufe des Tages zu. In der Stadt fährt man auch durch Tunnel.
Die Verpflegung ist eigentlich echt prima, natürlich kannst du dir auch Eigenverpflegung an den bestimmten Punkten reichen lassen.

Viel Spaß noch beim Training und wir sehen uns in Köln

neonhelm 20.07.2011 09:29

Wie Meik schon sagte, Köln ist ja bereits mehr als ausgiebig diskutiert worden....

Jetzt bräuchte ich mal ein paar Infos von Leuten die da schon mal gestartet sind.

Wie ist die Organisation des Wettkampfes?

Gut.

Wie ist die Radstrecke? Gut zu fahren? Belag in Ordnung?

Flach. 99% gut bis sehr gut.

Wie ist es mit der Lutscherei auf der Radstrecke?

Ich konnte bei Schwimmen 1:10h 6h alleine fahren.

Ich hab was von einer windanfälligen Strecke gelesen? Ist damit gemeint das der Wind mal wehen kann, oder ist da immer Sturm??

Da ist halt flach und freies Feld. Ansonsten kommt der Wind ja bekanntlich immer von vorn.

Wie sind die Streckenlängen? Zu lang? Zu kurz? Passen?

Für alle gleich lang.

Wie ist die Verpflegung? Bekommt man was man will, oder sollte man sich lieber selbst versorgen?

Sie hatten keine Mettwurstbrote an der Radstrecke.

Meik 20.07.2011 09:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 610551)
Sie hatten keine Mettwurstbrote an der Radstrecke.

Genau, deshalb starte ich da dieses Jahr auch nicht mehr. Geht gar nicht sowas :Nee:

:Cheese:

Hab aber selber in den Threads zu den letzten Jahren einiges zur LD geschrieben (war dreimal am Start), kann mich dem von Neonhelm in Kurzform aber nur anschliessen.

tandem65 20.07.2011 09:42

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Wie ist die Organisation des Wettkampfes?

Ich finde sie OK,

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Wie ist die Radstrecke? Gut zu fahren? Belag in Ordnung?

Ich schreib jetzt mal sie ist banal. Flach und im großen ganzen guter Belag. Landschaftlich nichts besonderes. Du kannst 179,9km in der Aeroposition fahren.

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Wie ist es mit der Lutscherei auf der Radstrecke?

Du musst bei ca. 350 Startern erstmal jemanden finden bei dem Du Dich ans HR hängen kannst. Das ist höchstens auf den letzten 15km ein Problem wenn die MD-Starter auf die Strecke kommen. Das können schöne Pulks sein. Da kannst Du Dich aber auch genußvoll raushalten.

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Ich hab was von einer windanfälligen Strecke gelesen? Ist damit gemeint das der Wind mal wehen kann, oder ist da immer Sturm??

Ich bin jetzt 2 mal bei nahezu windstille gestartet. Es ist halt flach und wenn Wind ist hast Du keinen Berg den Du hochkurbeln kannst.

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Wie sind die Streckenlängen? Zu lang? Zu kurz? Passen?

Passen!

Zitat:

Zitat von Kleine-Trapezfeder (Beitrag 610478)
Wie ist die Verpflegung? Bekommt man was man will, oder sollte man sich lieber selbst versorgen?

Verpflegung ist OK, das schreibt aber einer der mit Ernährung keine Probleme hat :cool:

Wir sehen uns vor Ort :cool:

maifelder 20.07.2011 09:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 610551)
[color="Red"][b]

Wie ist die Verpflegung? Bekommt man was man will, oder sollte man sich lieber selbst versorgen?

Sie hatten keine Mettwurstbrote an der Radstrecke.

Ich habe mir damals Leberwurstbrote mit Senf reichen lassen. War meine beste LD in good old Germany. Ob es daran lag? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.