triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifenvorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19650)

Triabolo82 14.07.2011 18:39

Schlauchreifenvorbereitung
 
Moin Moin liebe Schlauchreifenfanatiker,

bin ganz neu auf diesem Gebiet und habe daher folgende Frage.

Wie bereitet ihr euren Ersatzschlauchreifen vor. Auf meinem neuen Planet X LRS habe ich den Conti Sprinter (bzw kommt noch final drauf) und ich wollte für die LD einen Sprinter Schlauchreifen als Ersatz mitnehmen, nur wie bereite ich den vor, einmal komplett montieren oder nur vordehnen? Einmal einkitten aber dann nicht auf die Fele montieren? Oder eine kurze Strecke einfahren.

Montage erfolgt nach der Conti Beschreibung für deren Schlauchreifenkit.

http://www.conti-online.com/generato...ung_carbon.pdf

Für eure Hilfe schonmal vielen Dank ausm Norden

HeinB 14.07.2011 18:58

Kitten, montieren, einfahren, demontieren und einpacken.

wieczorek 14.07.2011 19:19

nicht einfahren, sondern "nackt" montieren und auf Maximaldruck aufpumpen, dann min 24h stehen lassen, dann runter und dünn kitten und trocknen lassen, dann klein falten und am Rahmen festbinden.

Duafüxin 15.07.2011 09:10

Was macht man eigentlich optimalerweise zwischen den WK mit dem Ersatzreifen? Gefaltet lassen oder auf ne Felge ziehen und nur zum WK falten?

Meik 15.07.2011 10:38

Meine hängen leicht angepumpt im Keller an der Wand. Nur max 1bar drin, so dass sie ihre runde Form behalten. Bei dauerhaft gefaltet hätte ich Angst dass die Knicke drinbleiben.

@wieczorek: Warum nicht einfahren? :confused:

wieczorek 15.07.2011 12:12

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 607683)

@wieczorek: Warum nicht einfahren? :confused:

ich versteh die Frage nicht... warum denn einfahren, damit du evtl schon mal einen Schnitt oder eine schadhafte Stelle am Reifen hast, bevor du ernsthaft vor hast ihn einzusetzen...? Die aktuell auf dem Markt erhältlichen SR sind alle nicht mehr so steif, das die eingefahren werden müssten. die brauchen mal richtig Druck um die Form mal zu bekommen, aber das Walken des Reifens beim Fahren macht den Reifen auch nicht geschmeidiger.

Längere Zeit würde ich den Ersatzreifen nicht am Fahrrad angeklebt lassen. Wenn du eine alte Felge hast, dann lagere ihn dort. Wenn der Reifen mal 3-4 Wochen am Stück am Bike bleibt, ist das sicher nicht schlimm, aber wenns dann eine ganze Saison ist, wird der davon nicht besser.

Meik 15.07.2011 13:54

Hmm, ist ein Argument. Andererseits hatte ich mal einen Satz Schläuche mit Materialfehler, seit dem teste ich jeden Reifen in einer Trainingseinheit bevor ich den im WK fahre.

Bisher halte ich es immer so dass nichts im WK eingesetzt wird das nicht vorher getestet wurde. Reifen genauso wie sämtliches anderes Material.

coffeecup 15.07.2011 15:18

hmmm ich sollte mal mein paket entrollen...das arme ding ist jetzt schon 14 monate gepackt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.