triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Günstiger Allwetter-LRS? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19636)

4SeasonBiker 13.07.2011 21:07

Günstiger Allwetter-LRS?
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen günstigen LRS für den täglichen Arbeitsweg empfehlen? :Blumen:

Sieht so aus, als hätte mein Hinterrad es nach dem Unfall heute hinter sich. Ist ein Fulcrum Racing 7, mit dem ich nicht so viel Glück hatte: nach 1.000km riss mir hinten eine Speiche, nach ca. 3.000km gab das Lager im Vorderrad Schleifgeräusche von sich.

Anforderung: robust, stabil, keine Berührungsängste mit Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster und schlecht geflickten Straßen, für jedes Wetter geeignet. Ich bringe etwa 75kg auf die Waage, im Winter etwas mehr, und fahre round about 10tkm im Jahr.

Ich dachte an Shimano RS-10/20, Easton EA50 oder wieder Fulcrum Racing 7. Oder doch Mavic? Oder doch kein Systemlaufrad? Lohnt sich bei Fulcrum der Aufpreis für CX? Oder doch eine Klasse höher, Racing 5 & Konsorten?

Was meint ihr?

Danke,
/Mirco

wieczorek 13.07.2011 21:24

wieso nicht eine MAVIC open pro Felge mit 32 Speichen und einer Shimano oder Campa Nabe...?

thunderbee 13.07.2011 21:27

...ein fach mal nach dem günstigsten LRS suchen und fertig. Habe mir mal ein Shimano-LRS für 75€ neu gekauft, eigentlich brauchte ich nur ein Hinterrad, aber das war teuerer als der ganze LRS.

Superpimpf 13.07.2011 21:30

Shimano WH R 550 (oder war es 450?)

kostet bei bike-components (und wahrscheinlich überall anders auch) 80€ (Der Satz!), sehen dafür ganz schick aus und halten bis jetzt alles aus auf dem Trainings-/Winterrad

wieczorek 13.07.2011 21:33

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 606703)
Shimano WH R 550 (oder war es 450?)

kostet bei bike-components (und wahrscheinlich überall anders auch) 80€ (Der Satz!), sehen dafür ganz schick aus und halten bis jetzt alles aus auf dem Trainings-/Winterrad

und taugt genauso viel wie er kostet. Speichenbrüche garantiert... Es stand in der Frage was von Schlaglöchern und Kopfsteinpflaster...

Superpimpf 13.07.2011 21:40

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 606710)
und taugt genauso viel wie er kostet. Speichenbrüche garantiert... Es stand in der Frage was von Schlaglöchern und Kopfsteinpflaster...

Also ich will dir als bike-guru bestimmt nicht widersprechen, aber ich wiege genauso viel wie der Fragesteller, fahre mit dem Rad wirklich alles was mir in die Quere kommt (auch mal schlechtere Feldwege) und bis jetzt muckt sich da nix.

Sicher gibt es besseres, aber gerade wenn ich den Satz wirklich den ganzen Winter fahre, kauf ich mir lieber nächstes Jahr einen neuen (nach bisherigem Anschein nicht notwendig), als einen Besseren auch nach 2 Jahren entsorgen zu dürfen.

(Jaja, die Jugend und Wegwerfgesellschaft etc.)

thunderbee 13.07.2011 21:42

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 606703)
Shimano WH R 550 (oder war es 450?)

kostet bei bike-components (und wahrscheinlich überall anders auch) 80€ (Der Satz!), sehen dafür ganz schick aus und halten bis jetzt alles aus auf dem Trainings-/Winterrad

jepp, das ist es.

wieczorek 13.07.2011 22:00

wir haben im Laden in den letzten Jahren immer mal wieder diese Shimano WHR550 und 600 LRS im günstigen Komplettrad angeboten, da sind vermutlich so 150-200 Kunden damit unterwegs und ich muss die Dinger dann wieder in Ordnung bringen. Also glaubs mir einfach. Ich hab aber das Gefühl das es seit den RS80 besser geworden ist. Aber ist nich ganz die gleiche Preisklasse.
Also wenn dein LRS bei dir hält, dann klopf auf Holz das es so bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.