![]() |
Radtraining ohne Rad ):
Hallo zusammen!
Ich hab mal wieder ein Radproblem... Mein Carbonrenner wurde von einem Auto angefahren, ich habe kein Zweitrad und stehe jetzt sicher ~1Woche ohne Rad da. Der nächste geplante Wettkampf ist eine OD am 24.7., für die ich mich aber vorsichtshalber noch nicht angemeldet habe und die ich also notfalls auch ausfallen lassen könnte. Wichtiger ist mir die MD in Podersdorf am 27.8. Ich konnte schon die letzten Wochen seit meiner ersten OD am 11.6. wegen einer OP und "Radproblemen" (Diebstahl des alten Rades, Suche nach neuem) nicht regelmäßig Rad fahren. Wie kann ich ohne Rad meine Grundausdauer und radspezifische Fitness einigermaßen erhalten? Zuhause habe ich einen Crosstrainer - ich kann schwer sagen, inwieweit da die muskuläre Belastung ähnlich ist... (vermutlich wenig). Angedacht habe ich auch schon Krafttraining, allerdings habe ich das bisher nicht gemacht und frage mich, inwieweit das für eine Woche Sinn macht. Natürlich versuche ich, mich im Moment auf Lauf- und Schwimmtraining zu konzentrieren, was aber auch nicht leicht ist, da meine Laufumfänge wegen Achillessehnenproblemen sehr eingeschränkt sind und das nächste Schwimmbad 2h entfernt. Irgendwelche Tipps? Vor allem was die Sache mit dem Crosstrainer angeht, würde es mich interessieren, ob ein Training darauf Sinn macht... DANKE! |
Sagen wir mal so: Alles ist besser als nichts. Krafttraining würde ich nicht anfangen kurz vor einem Wettkampf. Crosstrainer geht sicherlich.
Alterantiv notfalls Fitnessstudio suchen wo du mal für einen Monat auf die Spinningräder könntest. Alternativ im Verein/Bekanntenkreis/hier im Forum fragen ob nicht jemand ein altes Zweitrad in halbwegs passender Größe hat dass er dir leihen könnte. |
Zitat:
|
bewegung/muskuläre belastung ist eine andere da die geometrie nicht übereinstimmt mit deinem rennrad. kann dir nur sagen wenn ich aus dem wintertraining auf die strasse komme das ich ca 1-2 wochen umgewöhnungszeit aufs rennrad benötige. umgebungstemperatur und kühlung durch den wind sind weitere faktoren. wenn es nur eine woche ist würde ich auf dem crosser nur auf geringer belastung und über längere zeit fahren. kraftausdauer wird nciht viel bringen weil du vielleicht eine halbe stunde darauf mit volldampf fahren wirst, bis der kopf rot zu leuchten anfängt. =) ein- und umgewöhnungzeit für KA werden zu lange dauern. mein tipp: bleib bei deinem anderen lauf und schwimmtraining und mach geringstenfalls GA auf dem crosser.. aber hör dir die anderen meinungen der triathleten an .. bin nur gewöhnlicher radler =)
grüsse liq** |
Danke für die Antworten!
Das Problem ist, dass die Radpause ja schon 3 Wochen andauert, wobei ein Teil geplant (Regeneration nach OD und OP) war. Eigentlich wollte ich diese Woche so richtig loslegen mit dem neuen Rad - und jetzt ist nichts... Im Moment nütze ich die Zwangspause für qualitative Laufeinheiten, da ich durch das fehlende Radtraining wirklich ausgeruht in die Laufeinheiten gehen kann und ordentlich Intensität machen kann. Das tut sowohl körperlich als auch psychisch gut. Mach mir halt trotzdem Sorgen wegen der Radform (was vielleicht eh übertrieben ist, denn ich bin ja erst seit diesem Jahr dabei und alles was ich in einem Monat Radpause verliere, ist vielleicht schneller aufgeholt als ich denke). Hm, GA auf dem Crosstrainer... Das ist mental echt hart für mich... Ich besitze weder MP3-Player noch Fernseher oder irgendeine andere Ablenkung. Bisher hab ich daher die "30min Vollgas mit rot leuchtendem Kopf"-Variante bevorzugt und mit Strecksprüngen, Kniebeugen und Liegestütz bis zum Umfallen abgerundet. Ob es für den Wettkampf etwas bringt ist fraglich, aber es tut der Seele gut ;) Zitat:
Wegen Rad hab ich schon im Freundeskreis leider vergeblich herumgefragt - und hier im Forum gibt es wohl wenig Leute, die zufällig auch in NÖ wohnen... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In meinem Freundeskreis gibt's eher wenige, die nur ein Fahrrad besitzen, aber die Erfahrung, dass sich dein Freundeskreis tendenziell verändert (ob du willst, oder nicht), wenn du Triathlon betreibst, wirst du, wenn du dabei bleibst, auch noch machen. |
Zitat:
Mit dem Freundeskreis haste auch recht ;) Grüße. |
Du solltest Dir mal ne Taktik überlegen, das nächste Rad länger zu behalten :cool:
Und für nen Fuffi eine Notfall-Stadt-Schlampe anschaffen, mit der man dann eben bei 20 km in 1,5 Stunden den gleichen Trainingseffekt hat wie auffem Carbonrenner bei 60 km in der gleichen Zeit ;) Gibt es bei Euch nen Radverleih? Mußt das Teil ja nicht die ganze Woche mieten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.