triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar Fasciitis zwei Wochen vor Hauptwettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19488)

TheRunningNerd 04.07.2011 11:04

Plantar Fasciitis zwei Wochen vor Hauptwettkampf
 
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

fitschigogeler 04.07.2011 11:18

Hatte ich letztes Jahr auch. Das einzige, was letztendlich geholfen hat, war die Stoßwellentherapie.

Ich würde auf jeden Fall bis zum Wettkampf keinen Meter mehr laufen.

Es besteht die Möglichkeit, daß Du nach dem WK eine Laufpause von mehreren Monaten einlegen mußt, wenn Du Pech hast. Das ist meiner Trainerin passiert, die trotz PF Hawaii gemacht hat...

PS.: Dehnen hat auch geholfen, aber halt leider nur mittelfristig. Bin den Scheiss mittlerweile wieder los.

hazelman 04.07.2011 11:18

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 600786)
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

Zum (Spocht-)Arzt gehen, keine Selbstdiagnosen stellen!

Tim,
der wegen dieser Pest an der Ferse 6 Monate Laufpause hatte.

TheRunningNerd 04.07.2011 11:25

Thx.

Da ich Kassenpatient bin, und berufstätig, fällt Arzt bis zum WK aus. Vor August bekomme ich keinen Termin der nicht mit der Arbeitszeit kollidiert, wenn überhaupt. Bleibt wohl nur Laufpause bis zum WK. *grummel*

diepferdelunge 05.07.2011 07:56

Hi,

ich kann dir zwar nicht direkt einen Tipp zur Behandlung deiner Plantar Fasciitis geben, aber eine Möglichkeit aufzeigen wie du den Trainingsverlust in Grenzen hältst: AQUAJOGGING
Ja ja, dieser von birnenförmigen und vorallem alten Menschen betriebene "Sport", bei dem Gestalten völlig sinnfrei durch die Fluten des Schwimmbads treiben :Lachanfall:
Nein im Ernst. Mit AQ hast du eine hervorragende Möglichkeit zumindest dein Trainingspensum aufrechzuerhalten und ich könnte mir sogar vorstellen, dass durch die Massagewirkung des Wassers sogar deine Plantar Fasciitis besser wird.
Im Archiv gibt es auch einen Film zu dem Thema AQ.

TheRunningNerd 05.07.2011 08:36

Danke für den Tipp. Kann man ja evtl. sogar mit einer Schwimmeinheit kombinieren.

Habe mir gestern das volle Programm reingezogen: Pferdesalbe, Igelball, Wechselfußbad, Wobenzym, Dr. Feil's Chili-Kakao, und der Schmerz ist in der Tat etwas besser, mal sehen.

Der Ursache muss ich auf den Grund kommen. Hatte das vor ~3 Monaten schon mal, gleicher Fuß, etwas anderes Schmerzbild. Fing in etwa gleichzeitig an mit der Behandlung meiner ISG Blockade durch unseren Betriebsmasseur. Muss den mal fragen ob es da einen Zusammenhang geben könnte.

aRa 05.07.2011 10:14

Moin,

konservativ sehr gut behandelbar!

wichtigste ist in der akuten Phase eine Einlage! Gute Ehrfahrungen hab ich mit Footlogics gemacht.

Was auf lange Sicht Erfolg bringt ist das Dehnen (90-95%), das allerdings über einen Zeitraum von 3 Monaten. Und zwar 3x pro Tag für 2 Min. sowohl soleus als auch gastrocnemius dehnen. D.h. Ein mal Dehnung der Wade mit gebeugtem, einmal mit gestreckten
Knie. Außerdem die plantarfascie selbst, indem du die Zehen in Streckung ziehst!

Die Anwendungen, die du bisher gemacht hast ruhig weiter machen!

Wasserträger 05.07.2011 10:33

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 601470)
Moin,

konservativ sehr gut behandelbar!

wichtigste ist in der akuten Phase eine Einlage! Gute Ehrfahrungen hab ich mit Footlogics gemacht.

Was auf lange Sicht Erfolg bringt ist das Dehnen (90-95%), das allerdings über einen Zeitraum von 3 Monaten. Und zwar 3x pro Tag für 2 Min. sowohl soleus als auch gastrocnemius dehnen. D.h. Ein mal Dehnung der Wade mit gebeugtem, einmal mit gestreckten
Knie. Außerdem die plantarfascie selbst, indem du die Zehen in Streckung ziehst!

Die Anwendungen, die du bisher gemacht hast ruhig weiter machen!

Ergänzend dazu evtl. noch ein Kinesio-Tape zur Unterstützung des Fußgewölbes und Entlastung der Fascie. Achillessehnen-Tape wird in manchen Anlagen nur bis zum Fersenbein gemacht - nach K-Active geht es dann bis zu den Zehen, in deinem Fall, Nerd ;), sinnvoll.

Kann man halt nicht mehr so gut was druffschmieren... Aber so im Berufsalltag evtl.

Edit: eine Alternative zu der von aRa verlinkten Einlegesohle ist evlt. die von Currex: http://www.runnerspoint.de/Suche/curex.htm?VL=curex
Weiß ich aber nicht, ob die der Run²-Laden in Hamburg hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.