triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsbeläge Exalith Felgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19358)

marcfischli 26.06.2011 18:01

Bremsbeläge Exalith Felgen
 
Hallo zusammen,

kurz eine Frage zu den Cosmic Carbone SLR 2011.
Auf der Mavic Seite steht zu den Bremsbelägen, dass nur spezielle Exalith Bremsbeläge verwendet werden sollen.
Inwiefern ist dies Marketingtechnisch begründet?
Mein Fahrradhndler montierte nämlich die normalen schwarzen Swisstop für Aluflanken und meinte das quietschen sollte nach ca. 400-500 km verschwinden.

Weiss jemand per Zufall bescheid oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


MFG Marc F

magicman 26.06.2011 19:16

hi marc

hier ein auszug von mavic
bzw. von hier
http://www.actionsports.de/de/Laufra...?refID=froogle

Exalith - Mavic-exklusive Behandlung des Aluminiums, das die Felge verstärkt und somit dünnere Wandstärken ermöglicht. Das Ergebnis ist eine langlebigere und leichtere Felge mit elegant-schwarzem Look. Darf nur mit den speziellen Mavic Exalith-Bremsgummis (im Lieferumfang der Laufräder enthalten) verwendet werden.

die bremsbeläge sind im lieferumfang enthalten, somit würde ich diese auch verwenden.
im falle eines schadens bist DU garantiert der gelackmeierte, und mit MAVIC und garantie ist es so eine sache.

geh zu händler hol dir die original beläge.
kann auch die einstellung von deinen händler nicht nachvollziehen.

trailschnecke 26.06.2011 19:25

Habe jetzt mal in irgendeiner Rennradzeitung (Rennrad oder Tour) gelesen, dass die Orginal-Mavicbeläge keine gute Bremsleistung erreichen.
Die haben dort auch "Normale" montiert und damit wesentlich bessere Bremsergebnisse erzielt. Habe die Zeitung nicht zur Hand, sonst würde ich nochmal kucken.

CHA23 26.06.2011 22:51

Zitat:

Zitat von trailschnecke (Beitrag 596443)
Habe jetzt mal in irgendeiner Rennradzeitung (Rennrad oder Tour) gelesen, dass die Orginal-Mavicbeläge keine gute Bremsleistung erreichen.
Die haben dort auch "Normale" montiert und damit wesentlich bessere Bremsergebnisse erzielt. Habe die Zeitung nicht zur Hand, sonst würde ich nochmal kucken.

Kann ich so bestätigen. Weiß auch nicht mehr wo gelesen, aber dort kamen die original DuraAce am besten weg bei den neuen Exalith-Dingens.

sybenwurz 26.06.2011 23:09

Was wollt ihr denn in welchem Garantiefall einschicken?
Angst dasses die Felge zerreisst, wenn nicht die Mavic-Gummis draufsind?
Ich würde fahren, was bremst.

marcfischli 26.06.2011 23:43

Bremsen tun sie wunderbar. Nur die geräuschentwicklung ist sagen wir mal speziell. Sollte sich angeblich jedoch nach 500km etwa verbessern. Mavic schreibt halt in ihrem FAQ paper, dass ausschliesslich die Exolith Bremsklätze von Mavic verwendet werden sollen. Aber eben.... ist ja auch klar wieso....

sybenwurz 26.06.2011 23:47

Die sollen einfach Felgen bauen;- das könnense.

wieczorek 27.06.2011 10:55

aber wenn dein Händler dir die originalen MAVIC Beläge nicht verbaut hat, dann sollte der dir die zumindest zum Velo dazu geben, so wie Schuhplatten zum Pedal gehören, oder der MAVIC Schlüssel für das Lagerspiel zum Einstellen...
Wenn dein Händler das nicht macht, dann solltest du mal eine deutliche Ansage machen, das du das noch haben willst. Denn zu deinen Bremskörpern gibt es ja auch immer die Gummis dazu. Somit hättest du in jedem Fall zum Fahrrad 2 Sätze Bremsgummis erhalten sollen.

Wenn der Händler das nicht macht, dann muss er sich auch nicht wundern, wenn die Kunden online bestellen. Ich bin ja absolut PRO Fachhandel, aber der sollte sich auch wie ein Fachhandel benehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.