![]() |
Schlauch für Drahtreifen ..
Irgendwie krieg ich ne Krise ..Wenn ich mal 4-5 Tage nicht gefahren bin , fehlt ne ganze Menge Luft im Reifen ..
Mal abgesehen davon, das das zu wenig Radeinheiten sind :Weinen: , nervt es jedesmal zu pumpen.. Gibt es Schläuche , die den Luftdruck besonders lange bzw gut halten ??? :confused: |
Rennrad wird eigentlich vor jedem Ausritt aufgepumpt.
Iss so gut wie normal, dass da nach ner Woche keine 8bar mehr drin sind. Ausnahme: Latexschläuche. Da gehts noch schneller. |
Wenn sie lange Luft halten sollen, scheidet Latex völlig aus.
Hier behauptet Schwalbe, dass ihre Schläuche die Luft besonders gut halten: www.schwalbe.com/ger/de/produkte/schlaeuche Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber dann gibt es natürlich noch den einfachen Zusammenhang, dass dickwandigere (= schwerere) Schläuche die Luft länger halten als dünnwandige. Im Rennradbereich wäre für das Trainingsrad in der Beziehung bei Schwalbe also der SV15 dem SV20 vorzuziehen. Für's Wettkampfrad umgekehrt wegen des Rollwiderstandes. |
Zitat:
Wir haben Kisten mit Contischläuchen, die nach ner Woche platt im Laden stehen, wenn nicht nachgeumpt wird. Das kommt mit Schwalbe nicht vor. Meine SV20, bzw. die SV11(571er gibbet nur in Xlight) halten die Luft ewig, wenngleich -siehe oben- ich vor jedem Ausritt den Luftdruck kontrolliere und nachpumpe. Das mache ich seit rund 30Jahren so;- das iss einfach n eingeschliffener Vorgang, ehe ich aufsteige. Was das Diagramm von Schwalbe angeht: man beachte, dass die Unterschiede in der Höhe der Balken weniger krass wirkten, wenn die drei Bar, bei denen sie erst beginnen, untendrunter im gleichen Massstab angezeichnet wären... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.