![]() |
Montage Q-Rings
hallo,
bitte nicht verweisen auf -Sinn/Unsinn dieser Kettenblätter und auf - gab es schon Threads zu (ich finde nichts). Kurz und knapp: Habe ich es richtig verstanden, dass die Position (1-5) immer gegenüber vom Kurbelarm ist (bei einem 5-Stern-Arm)? Und: Buchstaller sagte im letzten Interview, Triathleten führen Position 1. Also gleich Position 1 montieren? Oder erst mit drei beginnen und dann auf 1? |
nix da Position 1 sollteste erst machen, wenn du alle Anderen durch hast....
man beginnt üblicherweise mit Position 3 und arbeitet sich dann auf 2 und dann mal auch eins oder irgendwo hin. Kleinere Zahl bedeutet der maximale Druckpunkt ist weiter unten. Also für Leute die auf der Sattelnase sitzen besser geeignet. die Markierung gilt für die Schraube gegenüber vom Kurbelarm. Hast du denn die Umverpackung nicht dazu...? da steht das doch klar und deutlich drauf. |
Vielleicht hilft dies
https://www.rotorbike.com/nueva/pdf/...n%20Phases.pdf oder das https://www.rotorbike.com/nueva/pdf/...ikesGerman.pdf |
nein, Gebrauchtkauf.
Alles klar, also gegenüber vom Kurbelarm (DA 5800), ich beginne mit der 3, später die 2 und ggf. dann die 1. Danke |
Zitat:
Warum gibt es hier eigentlich kein "Danke"-Button? Anderswo ist das üblich :) |
Zitat:
gibts doch..unter "weiter" - musst Du guggen :Cheese: |
Zitat:
|
Kettenblattschrauben drehen durch
Hallo,
ich wollte gestern meine Q-Rings abbauen, um sie mit einer anderen Einstellung zu verwenden. 3 der Kettenblattschrauben ließen sich auch lösen, aber die restlichen beiden drehen ohne Werkzeug zum Gegenhalten durch bzw. lassen sich mit dem Werkzeug nicht lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich den beiden Schrauben dennoch meinen Willen aufzwingen kann? Vielen Dank im voraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.