triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gepäckträger und Schutzbleche fürs MTB (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19301)

Icey 22.06.2011 11:51

Gepäckträger und Schutzbleche fürs MTB
 
Hallo zusammen,

so langsam will ich mein MTB für die Sommermonate doch mal n bissle Alltagstauglicher machen. Hierfür möchte ich einen Gepäckträger und Schutzbleche dranbauen.
Ich habe ein Cube LTD Team, am Rahmen sind Gewinde für einen Gepäckträger.
Dadurch dass ich Scheibenbremsen hab, kommt ja scheinbar nur der Tubus Disco zur Auswahl, oder kann man da auch andere nehmen? Ich will auf jeden Fall n stabiles Teil, wo ich auch mal n bissle was beladen kann, nur eine Halterung an der Sattelstütze möchte ich eigentlich nicht.

Welche Schutzbleche sind denn zu empfehlen? Ich hatte mal so n billiges Teil, des hat zwar den größten Schmutz abgehalten aber auch noch genug durchgelassen.

Ganz toll wärs wenn sich des ganze Geraffel schnell wieder vom Rad entfernen lässt, sollte ich mal wieder spontan ins Gelände wollen. :)

Freu mich schon auf Empfehlungen. :)

BigWilly 22.06.2011 13:58

Schau mal die Sachen von SKS an... die machen hier im Radladen einen ganz ordentlichen Eindruck...

sybenwurz 22.06.2011 15:22

Tubus Disco und SKS Bluemels.
Kann vorne mit den Schutzblechen aber (generell) etwas heikel werden, je nach Gabel.

BigWilly 22.06.2011 16:17

:Lachanfall: geil, Icey baut sich ne Disco ans MTB :Lachanfall:

Icey 22.06.2011 18:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 594750)
Tubus Disco und SKS Bluemels.

Hm ok, dann wirds wohl der Disco.

Aber wie ich die Bluemels fest machen soll is mir n Rätsel. Vom Platz unterhalb dieser "Überbrückung" woll mer mal garnicht anfangen. ;)
Für vorne hätt ich noch so ein Teil hier rumliegen. Aber da saut ma sich die Füße trotzdem ordentlich ein. Wenns da was besseres gäb, was ich an die Gabel dran krieg wär des nicht verkehrt.

sybenwurz 22.06.2011 22:41

Es gibt Schellen, die man um die Gabelbeine schnallen kann, daran kann man die Schutzblechstreben ganz normal befestigen.
Oben sollte halt was am Querverbindungsbogen sein, um ne Schraube reinzudrehen oder durchzustecken, ansonsten musste mit Streben, die an den Cantisockeln mitbefestigt werden, frickeln.
Am Hinterbau passt n Koterer normal überall durch beim MTB, ob unten n Quersteg zwischen den Kettenstreben ist, wo man das Ding befestigen kann, ist die andere Frage.
Notfalls am Gepäckträger irgendwie andübeln.
Iss halt alles ne Individualanfertig und super, wenn mans selbst machen kann, sonst wirds teuer. Um diese Jahreszeit hat niemand Muse, im Laden/der Werkstatt da drei Stunden dran zu tüfteln.

Icey 22.06.2011 23:22

Jo prinzipiell will ich des schon selber machen. Für hinten wird des scho irgendwie gehen, aber vorne wirds wohl wirklich reichlich kompliziert.
Bei dem Verbindungsbogen is so nix zum befestigen von ner Schraube, vielleicht kann ma da ne Schelle dran machen. Die größten Sorgen bereitet mir da eher noch der Platz, zwischen dem Bogen und dem Reifen is ja jetzt nich so wirklcih viel davon.

sybenwurz 22.06.2011 23:30

Naja, wenns an der Forke knapp wird, einfach nen schmaleren Reifen montieren...

Die Laschen, die an den Schutzblechen angenietet sind und an denen die Streben durchgesteckt werden, gibts einzeln zu kaufen.
Zwei Löcher mittig und passend ins Schutzblech bohren, so n Dingen reinnieten, und fertig iss der Lack.
Damit kann man für vorne normale Schutzblechstreben nehmen, die am Cantisockel (mit-)angeschraubt werden.

Für hinten gibts Halter, die an der Rücklichtbefestigung verschraubt werden und in die das Schutzblech eingeschoben wird, für alle möglichen Querstege Blechnasen, die man da einhaken kann.
Es ist also nicht aussichtslos;- Problem iss nur für nen Normalsterblichen zu wissen, wasses gibt und was man machen kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.