![]() |
Welcher Kinderanhänger?
Nachdem es schon fast ein halbes Jahr dazu keinen Fred mehr gab wird's mal wieder Zeit ;) Auf der Suche in den unendlichen Weiten des Interwebs bin ich blöderweise auf diesen Artikel gestossen: http://www.adac.de/infotestrat/tests...0/default.aspx
Nicht das nicht vorher schon überall die Chariot Cougars dringend empfohlen wurden, aber irgendwie find ich's schon krass, dass hier grad mal bei Chariot und Burley _keine_ gesundheitsbedenklichen Materialien gefunden wurden :/ Ich schätze mal es gibt mittlerweile jeweils 2011er Modelle(?) weiß jemand ob sich da was getan hat bei den Herstellern. Ursprünglich hatte ich ja mal mit 'nem Croozer geliebäugelt... Wie sieht's denn da btw. mit Federung aus und seh ich das richtig, dass der Chariot Cheetah nicht über die Federung der Cougar (bzw CX) Modelle verfügt und/oder hat der cheetah sonstige dicke Negativpunkte gegenüber den Cougars? |
Wir haben im letzten Sommer den Cougar getestet, uns aber dann für den CX entschieden.
Bei dem Cougar lassen sich die Seitenfolien nicht öffnen. Da die Frontscheibe/Folie während der Fahrt geschlossen sein muss, saß unser Sohn bei >30° Außentemperatur und Sonne wie in einem Auto ohne Lüftung da drin. Aber vielleicht ist es bei den 2011 Modellen jetzt anders. |
hm, bei unserem cougar kann man frontseitig ein (dichtes) Insektennetz und eine Regenfolie separat schließen.
Außerdem ist die Rückseite auch luftdurchlässig. Ich würde unseren nicht mehr hergeben. |
Ich hätte übrigens einen gebrauchten Cougar abzugeben, falls zufällig gerade jemand einen sucht? :Huhu:
|
Zitat:
Die Sitenfenster beim CX sind schon ganz cool. Reißverschluss auf und schon ist die Folie ab. Es bleiben nur die Insektennetze auf den Seiten. |
Zitat:
Die Lütten hocken ja direkt auf Auspuffhöhe... |
Leider werden da halt keine Details zu den Werten genannt. Ich werd diesem test sicher nicht blind vertrauen (nicht zuletzt hängen die ja auch gern ein weng davon ab, wer da die Sutdie direkt oder indirekt wie bezuschusst hat...). Nich zuletzt daher ja auch der Thread hier...
Mal ganz abgesehen von den 2 Millionen Alltagsgegenständen die halt noch niemand auf Weichmacher & Co geprüft hat... Kannst du was zum Thema Federung Cheetah & Croozer for 1kid sagen? |
Wir fahren einen Croozer kid for 1, sind sehr zufrieden damit und unser Sohn sitzt auch gerne darin.
Gebe Sybenwurz Recht, dass die Schadstoffanalyse ein bisschen zu weit geht. Die Kids haben sicherlich den Gurt nicht nen halben Tag im Mund. Beim sitzen in Auspuffhöhe allerdings nicht. Ich fahre zwar auch Mal auf der Straße und somit sitzt der Kleene drin in der Wolke. Die meiste Zeit sind es aber eher Fahrrad- und Feldwege die benutzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.