![]() |
Sattelklemmung Canyon Speedmax Al
Moin,
über Pfingsten habe ich endlich mal das Canyon, das ich im letzten Sommer bei dieser TDF-Rabatt-Aktion "geschossen" habe, aufgebaut. Dazu habe ich einen hochwertigen Drehmomentschlüssel von Hazet benutzt. Trotzdem hat sich gestern bei der ersten Probefahrt der Sattel mächtig nach hinten verschoben. Es stellte sich hinterher heraus, dass der oberer Teil der Klemmung, wo diese beiden Rohre des Sattels eingeklemmt werden, schon komplett "zu" ist, d.h. der obere und der untere teil der Klemmung liegen schon aufeinander auf, bevor sie die beiden Rohre "packen". Aber auch der komplette "Klemmkopf" (Oder wie das Teil heißt) war in dem Langloch oben an der Sattelstütze ganz nach hinten geschoben. Ich würde jetzt: 1. Diese beiden Rohre unter dem Sattel mit einem dünnen Blech (Getränkedose?) umwickeln, damit sie vernünftig geklemmt werden. 2. Die beiden Schrauben mit denen der "Klemmkopf" an der Sattelstütze im Langloch befestigt ist fester anziehen als eigentlich vorgesehen. Ich bin ziemlich groß, und entsprechend schwer und kräftig. Oder was meint Ihr? Viele Grüße, Christian |
Sind die Sattelrohre zu dünn?
Bei mir klappt es einwandfrei mit einen Fizik, Aliante bzw. Terry |
Moin,
Zitat:
Ich hätte jetzt auch vermutet, dass diese Sattelrohre doch alle gleich dick sind? Ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass Sattel xyz nur mit der Stütze blafasel zusammen passt... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Ich hatte genau das gleiche Problem, wie Du. Hab dann das Gestell des Sattels im Klemmbereich mit Textilfelgenband umwickelt. Seit dem hält das tadellos. Und ich fahr das Rad nun schon seit zwei Jahren so.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.