triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Und täglich grüßt das Beschwerden-Murmeltier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19012)

Mr.A 05.06.2011 08:43

Und täglich grüßt das Beschwerden-Murmeltier
 
Um rückblickend auf den bisherigen Trainingsverlauf zu schauen, muss ich sagen, dass ich fast 6 Monate komplett beschwerdenfrei geblieben bin.

Meine massiven Beschwerden am M.Tibialis ant. +Loge und Sehnenscheiden-Entzündung, vor allem am Retinaculum m.fl. und aufwärts prox., war dank myofaszialer Manuell-Therapie binnen 2er PT-Sitzungen wie weggeblasen. Zuvor konnte ich 5 Monate(!) nicht laufen wegen Schmerzen. Geiler Scheiß.

Dann vor 3 Tagen DIESES Video. http://www.youtube.com/watch?v=0BaDYnpTA2Y Ich denke mir so, KLAR! Laufen? Deine Schokoladen-Disziplin, LaufABC? Immer. Also mache ich nach einer letzten schnellen Koppeleinheit (-first 1,5km volle Rotze ca. 3er Schnitt) am Donnerstag nach lockerem Auslaufen noch ein LaufABC. Zur Krönung habe ich noch 3-4 Sessions der Übung gemacht, die bei 0:36 im Video sehen könnt.

Das Resultat: Am Folgetag kann ich nicht mehr richtig gehen. Höllische Schmerzen am linken Fußrücken - an den Mittelfußknochen, ausgehend vom Os cuboideum radiär strahlend bis zu den Zehengrund-Gelenken.Dorsalflexion tat sehr weh. Dann noch extrem giftige Schmerzen an den rechten Hüft-Adduktoren, extremer Spannungsschmerz bis zum Ansatz am Innenknie (-Pes ans.supf., für die die es genauer wissen wollen)

PT konsultiert und nach schmerzhaften Hüft-und Beckenverrenkungen sowie ganz wenig myofasz.Therapie am linken Unterschenkel Beschwerden losgeworden. Ordentlich rügen bekommen, er hat was von Scherkräften und unsauberer Ausführung der Übung gesprochen.

Lektion erteilt bekommen und daraus gelernt. Für den Folgetag komplett frei genommen. Dann gegen Nachmittag beginnt der nächste Streich - jetzt tut der GANZE M.tibialis ant. und M.extensor dig.longus weh, und zwar am gesunden LINKEN Fuß. An meinem rechten hat sich ein ausgeprägter Knick-Spreizfuß entwickelt, aber dort NULL Probleme. Auch nach dieser Scheiß-Übung nicht. Dorsalextension schmerzbedingt eingeschränkt möglich.

Kann das ein funktionelles Kompartment-Syndrom sein? Nach so kurzer Zeit? Denn das typische Sehnenknirschen, wie's bei der Sehnenscheidenentzündung der Fall war im letzten Jahr, gibt es jetzt NICHT. Auch habe ich keine Taubheitsgefühle, was auf eine Einengung des Fibularis-Nervens (R.superficialis) in der Extensorenloge hindeuten könnte. Ist das einfach nur eine Überbelastung gewesen? Ich muss nämlich bis Mittwoch auf meinen nächsten PT Termin warten und morgen weiß ich nicht, ob irgend jemand im letzten Moment absagt.

Kinesio-Tape vllt. selber kleben? Falls ja, dann gebt mir Ratschläge. Ansonsten was noch tun?

PS: Ich bin ein Idiot und eigtl. sollte ich jetzt nach 3 Jahren Ausdauersport mal wissen, was man tun sollte, und was nicht. Das war fern von dem, was man als professionell bezeichnet.

mauna_kea 05.06.2011 09:37

Bist du Arzt? Oder willst du nur den preis für die meisten Fremdwörter bekommen? :Nee:

Lauf ABC macht man im ausgeruhten Zustand.

Ansonsten überdenke mal deine instellung zum Sport. Schraub mal zurück, mach Pausen, hab Apsß.
Es sei denn du musst davon leben.

Mr.A 05.06.2011 11:10

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 585096)
Bist du Arzt? Oder willst du nur den preis für die meisten Fremdwörter bekommen? :Nee:

Lauf ABC macht man im ausgeruhten Zustand.

Ansonsten überdenke mal deine instellung zum Sport. Schraub mal zurück, mach Pausen, hab Apsß.
Es sei denn du musst davon leben.

Jetzt mach dir mal nicht ins Hemd, reicht schon wenn ich es mir tue, weil ich mir Sorgen mache. Und seit Heuer morgen eine leichte Schwellung am Fußrücken, und das kleine Zehengrund-Gelenk tut auch a bissle' weh.

Das Problem ist - ich kenne die ganzen Deutschen Namen dafür nicht. Und diese ganzen Strukturen sind schon hilfreich, wenn man es präzise erklären will, wo es genau hakt.

Und nein, kein Arzt. Als Arzt werde ich es auch auf "normal", und nicht auf schlau erklären können. Wir lernen es halt im Studium noch so. Sorry. Liegt daran, dass Anatomen keine Ärzte, sondern Humanbiologen sind. Zumindest die meisten.

,,Oh, moment, M.tibialis ant.= vorderer Fußheber-Muskel. Danke Wikipedia."

Thorsten 05.06.2011 16:38

Die Lösung heißt Triggerpunkte!!!

Weiß zwar nicht, welche genau, aber das hilft immer gegen alles, passt super zum Thread-Titel "Murmeltier" und ich habe es hier als erster geschrieben :Lachen2:.

Mr.A 05.06.2011 16:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 585377)
Die Lösung heißt Triggerpunkte!!!

Weiß zwar nicht, welche genau, aber das hilft immer gegen alles, passt super zum Thread-Titel "Murmeltier" und ich habe es hier als erster geschrieben :Lachen2:.

Trigger-Punkte sind doch nichts anders als myofasziale Punktierungs-Orte von Muskeln. Also eigtl. mit myofaszialer Manuell-Therapie vergleichbar, oder NICHT?

Es hört sich für mich manchmal nur zu banal und einfach an - der Körper ist recht komplex, auch der UE-Bewegungsablauf. Es gibt spezielle Fußchirurgen. Und dann kann man mit einfachen Handgriffen einfach solche Probleme aus der Welt schaffen? Ich meine, wenn es wirkt, ist es mir nur RECHT!

Aber man muss sich damit auch kritisch auseinandersetzen dürfen.

Wasserträger 05.06.2011 17:09

Nicht selber tapen. "Davos" ist in der Richtung nicht hilfreich. Abwarten, Tee trinken, auf Physiotermin warten, da dann nach Untersuchung evtl. zur Unterstützung tapen lassen...

Lauf-ABC nach hartem Laufen is Murks - sagt er ja noch nichtmal im Video! Schließe mich deinem PS in Post #1 an, warte halt mal ab (PT, Heilung etc), geh statt dessen lieber häufiger schwimmen... Da tuste dir maximal am Beckenrand weh! :cool:

Mr.A 05.06.2011 18:03

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 585401)
[...] Da tuste dir maximal am Beckenrand weh! :cool:



[...] und langfristig der Konkurrenz, denn ich habe noch Defizite im Schwimmen.

Vllt. sollte ich mich damit doch abfinden dass 2011 nur ein Aufbau-Jahr sein soll. Wie ich es auch eigtl. geplant habe nach der langen Verletzungs-Odyssee des Vorjahres. Nur ich will ENDLICH zeigen, dass aus dem Grünschnabel mit dem Hang zum "trainings-weltmeistern" ein ernsthafter Athlet gereift ist.

Es ist v.a. ein mentaler Rückschlag für mich. Weil ich in meinem Verein ein wenig unter Druck stehe, hat man in mich doch einen Senkrecht-Starter gesehen. Und aus einstiger Überzeugung werden immer mehr Zweifel. Ich wollte NIE den Großen raushängen lassen, lieber bescheiden bleiben, denn bei Rückschlägen ist die Enttäuschung umso größer.

PS: WT ich habe Dir eine PM geschrieben.

Mr.A 05.06.2011 23:29

Jetzt brennt aber die Hütte, scheiße. Aufnahme von heuer Mittag, jetzt ist es sogar noch dicker.

Schöne Schwellung, for fuck sake.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.