![]() |
Hat jemand Ahnung von Surfsticks?
Ha - da bin ich mittendrin im Angebotsdschungel...
Ich brauche für 14 Tage nen Surfstick und brauche nur die 14 Tage dazu Internet Also irgendein Prepaid Kram... da gibts ja jetzt massig viele Anbieter.... so ein Surfstick kostet ja schonmal 30€, das ist doof. Aber wenn ich ihn einmal hab, da hab ich ihn ja dann für die nächsten male. Hat jemand AHnung was im Moment so Preis - Leistungs mäßig am günstigsten ist? ich will sowenig Geld wie möglich ausgeben, und gutes Internet haben (muss Dokumente für die Uni runterladen können und pdfs im internet gut abrufen können, und natürlich im Forum stöbern können :Lachen2: ) ich hab gefunden o2 Tchibo --find ich bis jatzt ganz günstig-- ob mir der preis auch im laden gemacht wird? http://www.tchibo.de/Internet-Stick-...200017413.html vodafone ... Das ding ist auch-ich kann mir den nicht mehr per Post zusenden lassen aus Zeitgründen, d.h. ich muss den Irgendwo in Dresden käuflich erwerben können. Danke für die Hilfe,vlt. stand ja jemand vor kurzen vor der gleichen Fragestellung |
Hallo,
wenn Du schnelles Internet haben willst, empfiehlt sich auf jeden Fall Vodafone, gefolgt von T-D1. Die haben die beste Abdeckung mit "schnellem" Datennetz. O2 oder E-Plus funzt nur in Ballungsräumen auch richtig schnell, ist aber m.E. lange nicht so stabil von den Geschwindigkeiten her. Dafür ist O2 und E-Plus in der Regel etwas billiger. Ich hatte mal einen Pro7 Surf-Stick und habe mir dazu immer D2 CallYa Guthaben an der Tanke gekauft. Ich war sehr zufrieden. Eine Woche Flatrate hat da so 8-9€ gekostet. Bedenken musst Du noch, dass die meisten Flatrates bei 1 GB oder 5 GB gedeckelt sind. Danach wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Mir hat es aber immer locker gereicht. Grüße, Simon |
Im Ballungsraum O2. Ausserhalb vorher nach der Netzabdeckung gucken, das schwankt regional. Die beiden Grossen haben nicht überall das beste Netz.
Was hast du für ein Handy? Ggf. hilft dir da ein Datenpaket ohne extra einen Stick kaufen zu müssen. Gruss Meik, per Wepad und O2 mit Umts/hsdpa online |
Schau mal HIER nach!
|
Im Ballungsraum... ich hab ein "M" aufm Nummernschild und trotzdem kaum Empfang.... selbst Tri-Szene TV (nur Ton) ruckelt ab und an!!!
(O2 sowie Vodafone ausprobiert) |
In Sachsen-Anhalt und im Brandenburger Raum kann/muss ich von O2 mittlerweile abraten. Die Netzabdeckung ist unterirdisch, seit das Roamingabkommen mit der Telekom ausgelaufen ist.
|
Zitat:
Von HH bis Ffm und münsterländischer Pampa nie Probleme mit O2 gehabt. Aber daher sagte ich ja, vorher Netzabdeckung checken, dann Netz auswählen und als letztes günstigsten Tarif dafür suchen. |
Hallo,
danke für die ANtworten so weit, ich denke ich geh mal morgen n die Stadt und lass mich bei Vodafone beraten. Vielleicht geht da ja wasmit meinen vertrag zu koppeln. Handy hab ich nur ein ganz einfaches,nix für Internet (also geht schon,aber is halt nicht fürs mobile surfen gemacht ...) wenn bei o2 und Eplus die Verbindung nicht so doll sein soll... ok ich will mir ja keine videos angucken :Lachanfall: aber bei dem vodafone stick weiß ich das es geht -- akzeptabel,manchmal läds halt ein bissl lang, aber damit kann ich gut leben (Leider hat mein Brüderchen den Stick mitgenommen :( ) aber ich schau nochmal-- mal gucken, vielleicht hat ja o2 ein ganz gutes Netz im Dörfchen nahe der Lausitz ;-) ... hach Angebotsdschungel... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.