![]() |
7 er Zug wie schwimmen?
Hallo,
wir schwimmen im Training ab und an 5er und 7er Zug. Was tut weniger weh? Schnell die 7 Züge und dann tief Luft holen oder langsam und ruig und dafür länger gegen die Atemnot ankämpfen. Das Kribbeln in den Beinen kommt so und so. Am Samstag frage ich die Trainerin. Grüße Wolfgang |
Keine Hektik. Hier ist wie beim Tauchen gleiten angesagt.
Grüße Berti |
Zitat:
|
Locker, entspannt, zügig. Dann tut's auch nicht weh... ;)
|
Die einzelnen Züge hart durchziehen, lange Gleitphase, maximal mit den Beinen strampeln ... so sollte der Spaß am größten sein ... :)
Kontinuierliche, lockere Züge, Beine eher baumeln lassen, gegebenenfalls die Hände ein wenig öffnen ... so kann man sich das Atmen fast gänzlich sparen ... :Lachen2: |
Zitat:
Und - wie schon geschrieben - möglichst wenig Beinschlag. Und natürlich gut unter Wasser ausatmen. Bei 5er-Zug komme ich übrigens gar nicht in eine Sauerstoffschuld, sprich das kann ich ohne Probleme mehrere 100 m schwimmen (natürlich nicht ganz so schnell wie 3er-Zug). 7er-Zug ist schon härter, aber wir schwimmen manchmal auch 9er-Zug :Peitsche: Gruß Matthias |
Zitat:
danke an alle. so hab ich es auch bisher gemacht. Aber ich probiere mal die Hard Core Version von Flow. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Oder zieht ihr dass unabhängig von der Wende durch ? Also 9 Züge - atmen - 6-Züge-Wende-3 Züge - dann erst atmen? :Ertrinken: Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.