triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie fahrt ihr eure längeren Intervalle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18652)

Kido 10.05.2011 23:00

Wie fahrt ihr eure längeren Intervalle?
 
Hallo,

da ich bisher dazu noch nix gefunden habe, würde ich gerne mal wissen wie ihr euren längeren Intervallen absolviert. Also die Intervalle, die vorallem die muskuläre Ausdauer oder Kraftausdauer bedienen und im Wettkampftempo absolviert werden. Dabei sei mal die Wettkampflänge ausm Vor. Bei Langdistanztraining sind das ja dann z.b. bis zu 30min. Bei mitteldistanz 15-20min oder Kurzdistanz 5-10min.
Hierbei Interessiert mich vorallem welches Gelände und welche Trittfrequenz ihr in eurer Vorbereitung wählt. Ausserdem ob ihr auf Grund der Steigungen schon mal die Aeroposition verlasst oder alles in Wettkampfposition durchzieht.

Gruß

Bernd

old bag of bones 10.05.2011 23:17

Leider flach... hier ist alles flach:(
15min Intervalle über WK-Tempo in Aero-position.

3-rad 10.05.2011 23:24

Ich versteh die Auswahl nicht.

Superpimpf 11.05.2011 07:01

Eigentlich vom Profil her so wie der Wettkampf. Da ich mich aber im Training an Geschwindigkeit mehr begeistern kann als an Höhenmetern eher flach bis wellig. Normalerweise alles über 20 km/h liegend.

DeRosa_ITA 11.05.2011 07:11

alles außer Autobahnbrücken, weil da hats hier nicht extrem viele

Steffko 11.05.2011 07:35

Finde auch das der Button: Möglichst WK spezifisch fehlt. Habe Flach ausgewählt, weils hier flach ist und die WK's auch flach sind.

Grüße.

Kido 11.05.2011 08:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 573244)
Ich versteh die Auswahl nicht.

ich habe bisher die längeren Intervalle immer im Flachen gemacht. Wollte diese Saison das mal anders machen und kam auf die Idee mal zu schauen wie es andere machen.
ich fahr dabei meine Intervalle eher Wettkampfnah also Trittfrquenz wie im Wettkampf.

Man kann das ganze dann ja auch mehr auf Kraft auslegen. Also tiefere Frequenz. Oder man begibt sich gleich an steigungen und prügelt die hoch.
Im Flachen, kann man abgesehen vom Wind die Intensität ja ganz gut dosieren, deshalb spricht einiges dafür dies dort zu tun. Andererseits ist der Wettkampf meißt nie flach und von daher nicht ganz so spezifisch.

Ausserdem wird immer von Flach gesprochen, doch ich habe das gefühl, dass hier die "Definition" meißt nicht ganz klar ist. für mich ist Flach eben Flach mit ein paar autobahnbrücken z.b. im Ried. Viele gute Langstreckler sehen die Frankfurter strecke noch als Flach an. Das ist für mich aber schon nicht mehr Flach. Hügelig trifft es da schon besser. von mir aus auch leicht Hügelig.
Unter diesem Hintergrund hab ich mich schon immer gefragt, was genau Arne in sienen Plänen meint, wenn er von Flach spricht. Das ist für mich nämlich ein Unterschied ob ich im Ried die Intervalle absolviere oder eben z.b. auf der FFM Radstrecke. Da gibt es schon ein paar stücke wo ich aus dem Sattel gehe oder eben nicht mehr auf dem Lenker liege. Das mögen andere anders sehen aber ich differenziere da eben.

Ich weiss, dass dies vielleicht zu sehr ins detail geht aber mich hat es einfach interessiert wie ihr das handhabt.

Gruß

Bernd

Kido 11.05.2011 08:40

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 573292)
Finde auch das der Button: Möglichst WK spezifisch fehlt. Habe Flach ausgewählt, weils hier flach ist und die WK's auch flach sind.

Grüße.

Ja das hab ich hiterher auch überlegt aber ich wollt nicht noch ein button anlegen. Denke es sind eh schon genug.
man kann ja noch mal als kommentar wie Du schreiben, was man gewählt hat und warum.
Ihr dürft natürlich auch die Wettkampflänge angeben. Wollte das jetzt aber in der Umfrage nicht auch noch spezifizieren.

Gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.