![]() |
Fast abgeheilte Blase –wie am besten vorgehen (vorm längeren Lauf)?
Letzten Samstag habe ich mir im Fußgewölbe eine Blase gelaufen 11cm lang, 6cm breit.
Prall gefüllt… Merkwürdiger Weise in gewohnten Schuhen und gewohnten Einlagen (450km alt). Ich hab sie mit einer steril verpackten Kanüle aufgestochen und rangedrückt. Antibiotische Salbe drauf, Mullkompresse, Tape… Die ersten Schritte (notwendigerweise wegen Arbeit) waren wie auf Rasierklingen… Nachts habe ich dann alles abgemacht und Luft drangelassen. Das Ding wurde zwar langsam besser, nahm aber untendrunter eine lila Färbung an. Der Schmerz ließ langsam nach. Jetzt nach 5 Tagen (Laufpause) ist die Blase zu, die Haut glatt –aber sehr fest, einige Stellen sehen wieder normal hautfarben aus und einige sind noch lila. Inzwischen creme ich 2-3x täglich mit 10% Urea-Creme und mache nur noch ein dünnes Mulltape am Tag wenn ich viel gehen muss drauf. Beim normalen Gehen tut nix mehr weh. Nachts mache ich natürlich wieder alles ab und creme nur. Am Wochenende möchte ich nun wieder etwas länger auf die Piste gehen. Jetzt habe ich aber Schiß, dass die nun festere Haut bei Gewalteinwirkung (60kg bergauf bergab) dann abgeht und ne neue Blase entsteht und ich wieder tagelang warten muss. Kann man das etwas mildern? Wie würdet ihr da vor dem Lauf machen. Cremen und mit nem leichten Mull + Tape versorgen? Oder Penatencreme drauf? Schützt die oder klebt die zu doll? Gar nix und stattdessen doppelte Socken`? Blasenpflaster ist definitiv zu klein, da die schon doppelt so groß wie ein normales Compeed war. Reines Tape auf der Haut vertrage ich nicht, Haut reißt sofort mit ab (hab blöderweise ultradünne und zarte Haut, aber hat wohl jeder im Fußgewölbe). Bin dankbar für Tipps von Euch. Liebe Grüße Marion |
5*/d urea :-)... ich hatte genau vor einem Jahr dieselbe Plage; bei mir hat die intenisve Pflege mit dieser Creme innerhalb weniger laufffreier Tage wunder gewirkt... vor dem Lauf eine extra-Portion drauf ;-)
toitoitoi |
Zitat:
LG Marion |
Ich habe ein Paar doppelwandige Socken, keine Ahnung, wo ich die her habe - die bringen an der Stelle möglicherweise was - ansonsten cremen wie gesagt.
Ich würde an Deiner Stelle zum Lauf eine Nadel, ein Tempo und Blasenpflaster mitnehmen und nach einer Stunde den Fuß kontrollieren, um ev. eine neue Blase aufzustechen, abzutupfen und zu verkleben. Viel Erfolg! :Huhu: |
Ich bin seit kurzem absoluter Fan von "Dr. Scholl Hirschtalg extreme".
|
Es gibt doch diese Blasenpflaster,die so ausssehen wie Haut.
Allerdings würde ich die nur zum Laufen drauf machen. |
Zitat:
Daher habe ich es immer mit Aufstechen gehalten. Eigentlich habe ich sowas selten - und ausgerechnet jetzt! :( Zudem habe ich noch nie welche in so ner Megagröße gesehen? Ich bin nur im Zweifel ob ich über die Creme noch Mull + Tape mache (zwecks Polsterung) oder lieber gar nix. LG Marion |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.