triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsschuhe wechseln beim Felt B2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18585)

marc74 04.05.2011 23:50

Bremsschuhe wechseln beim Felt B2
 
Hi Leute,
ich bin eben ziemlich verzweifelt. Ich wollte eigentlich nur die Bremsschuhe an meinem Felt B2 wechseln. Da sich die hintere Bremse aber hinter dem Kettenblatt versteckt, war es mir kaum möglich, den rechten Bremsschuh richtig zu positionieren.:(
Ich hab das Rad rausgenommen, die Bremse so eng wie möglich gestellt und trotzdem klappte mit den normalen Imbusschlüsseln kein genaue Anpassung.

Gibt es da einen Trick oder muss dafür das grosse kettenblatt entfernt werden???

Gruss,
Marc

sybenwurz 05.05.2011 00:00

Das Rad muss natürlich rein, damit du den Bremsklotz richtig einstellen kannst, aber ich würde nicht das Kettenblatt abschrauben, sondern die Kurbel ausbauen.
Sind je nach Modell maximal zwo Schrauben;- fertig. Und man kann bei dieser Gelegenheit mal ein wenig putzen, wo man sonst eher nicht so gut hinkommt...

Anfänger0 05.05.2011 06:46

Imbus abflexen, wurde mir zumindest beim B12 geraten, weis nicht ob das auch bei dir zutrifft. Den brauchst du dann bestimmt mal wieder!

marc74 05.05.2011 09:04

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 570536)
Imbus abflexen, wurde mir zumindest beim B12 geraten, weis nicht ob das auch bei dir zutrifft. Den brauchst du dann bestimmt mal wieder!

Das wäre zumindest die einfachere Methode.

Ich bin (noch) kein erfahrener Fahradschrauber. Der Gedanke, die Kurbel wegen Austausch eines Bremsschuhs auszubauen, macht mich etwas nervös.:confused:

Ich hätte nur nicht gedacht, dass ein Imbusschlüssel noch die entsprechenden Kanten behält, wenn man ihn abflext.

Anfänger0 05.05.2011 09:45

ja nee, der ist ja wie ein L und du verschmälerst das I vom L und das _ bleibt wie es ist und passt in die Imbusschraube.

sybenwurz 06.05.2011 00:28

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 570628)
...und das _ bleibt wie es ist ...

...wird halt lediglich etwas ausgeglüht, weich und vernudelt dann ggf. die Schraube.
Wo iss das Problem, die verdammte Kurbel mal eben rauszuziehen, bei der Gelegenheit alles sauberzumachen und frische Klötze reinzustecken?
Wieso kauft man sich so nen Hobel, bei dem man vorher weiss, dass die Technik anders iss als bei Omas Dreigangkiste, wenn man hinterher nur rumjammert?
In der Zeit, in der man hier zwo Beiträge schreibt, sind die Bremsklötze schon erneuert.
Ich hab nen Kollegen, der jammert generell auch erstmal bei allem rum, was anders iss als das, was er seit 30 Jahren 5x täglich macht.

Gestern kriegte er n Laufrad in die Hand. War etwas doof mitm Auftrag gelaufen, aber es standen "max.5AW" drauf, mehr als genug.
Dann fing er an zu drehen, jammern, "ach nöö, das geht ja gar nicht, und guck mal hier und schau mal da, und die Speichen sind ja rechts und links gleich, und da sind ja lange Nippel drin, und das kann man so doch gar nicht..." und irgendwann hatte er angefangen, die Speichen auszubauen.
Mein Chef hat dann die Notbremse gezogen. Zeit bis dahin 70Minuten.
Ich hab mir die halbe Nacht den Kopf darüber zerbrochen, mir das Rad heute in meiner Mittagspause geschnappt, wieder eingespeicht und pipifein zentriert.
Läuft wie ne Eins, linke Speichen halt wirklich 2mm zu kurz und die Speichenspannung unregelmäsig, aber ich hab ne halbe Stunde dafür gebraucht. Ohne Jammern. Wollte ja noch was essen undn Käffchen schlürfen...

Also: machen!!!

Weißer Hirsch 06.05.2011 06:32

Bei mir ging der Bremsbelagwechsel im ohne Kurbelmontage. Einfach die Bremse (bei demontierten Laufrad) zusammendrücken und dann den Imbus ansetzen. Geht dann gerade so am Kettenblatt vorbei und spart viel Zeit :)

Der Dutz 06.05.2011 09:25

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 571097)
Bei mir ging der Bremsbelagwechsel im ohne Kurbelmontage. Einfach die Bremse (bei demontierten Laufrad) zusammendrücken und dann den Imbus ansetzen. Geht dann gerade so am Kettenblatt vorbei und spart viel Zeit :)

Belagwechsel ist kein Thema, aber hier geht es um die Bremsschuhe.

Ich bin auch der Meinung: Kurbel ausbauen, Bremschuhe einstellen, alles schön putzen, fertig! Gerade beim Felt kommt man ja sehr schlecht an die HR-Bremse, sodass man dann mal richtig saubermachen kann bei ausgebauter Kurbel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.