triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wieder mal Anfängerfragen (Ernährung etc.) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18574)

HarryHardcore 04.05.2011 17:39

Wieder mal Anfängerfragen (Ernährung etc.)
 
Hallo alle miteinander!

Zuallererst würde ich mich gerne kurz vorstellen, damit ihr euch ein Bild von mir machen könnt. Ich bin 23 Jahre alt wiege im Moment etwa 73kg auf 1.82m und befasse mich erst seit kurzem mit dem Thema Triathlon.
Angefangen hat alles vor ca. 7 Monaten als ich mich auf die Waage stellte und entsetzt feststellen musste das ich 91kg schwer war. Nach kurzem Schock beschloss ich abzunehemen und inzwischen sind es auch schon 18 kg :-) Also, Ernährung umstellen und viiieeel Sport. Anfangs eher Krafttraining und ein bischen laufen zwischendurch, hab dann aber bald gemerkt das reines Krafttraining nichts für mich ist und habe etwas intensiver zu laufen begonnen und bin mit meinem Vater mit zum schwimmen gegangen. Irgendwann hab ich dann einen Triathlon-Bericht im Fernsehen gesehen und war fasziniert.......Und was soll ich sagen, inzwischen hab ich mir ein Ironmanerprobtes, gebrauchts Rennrad gekauft und mich gestern für meine erste Sprintdistanz angemeldet. :-) Hatte zwar einige Probleme mit dem rechten Knie beim laufen, hab aber gestern das OK vom Arzt bekommen wieder langsam damitit anzufangen und immerhin hab ich noch fast 4 Monate Zeit.
Hab mich natürlich schon in die Materie eingelesen aber ich habe noch immer ein paar Fragen, vor allem Ernährungstechnisch, ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

Die Hauptfrage ist eigentlich was ich nach dem Training essen soll. Ich hab mir im letzten halben Jahr angewöhnt nach 17Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu essen, allerdings will ich ja nicht mehr unbedingt weiter abnehmen. Bin mit meinem Gewicht eigentlich ganz zufrieden aber mein Hauptproblem ist und bleibt der Bauch. Ich nehme natürlich überall anders vorher ab, sprich da ist immer noch eine definitv viel zu dicke Fettschicht am Bauch.
1.) wie bekomm ich die weg (soweit ich in erfahrung bringen konnte kann man ja NICHT gezielt Fett abbauen, ala mehr Bauchübungen = weniger Bauchfett). Bis jetzt war ich ja der Meinung der Schwimmring verschwindet mit der Zeit automatisch aber irgendwie werd ich überall dünner nur nicht dort wo ich soll....
2.) Wie soll ich das mit den KH am Abend halten, einerseits wäre es doch wichtig den KH-Speicher nach dem Training wieder aufzufüllen allerdings weiß ich nicht ob das sinnvoll für meine Schwimmringe am Bauch ist.
3.) Eigentlich hallte ich ja nichts von Nahrungsergänzungsmitteln diversen Shakes usw. aber könnten die eventuell nach dem Training was bringen? Ich denke da vor allem an Eiweißshakes, im Normalfall hab ich nämlich nach dem Training am Abend keinen Bock mehr etwas zu kochen. Wäre doch eigentlich eine gute Eiweißquelle?! Oder genügt ein schneller Protein Riegel nach dem Training für die Eiweißzufuhr?
4.) Genau das gleiche gilt für diverse Getränke(pulver), sinnvoll oder nicht? (Power Bar, Isostar, und was es nicht sonst noch alles gibt)
5.) Was haltet ihr von Triathlon Vereinen, ich als Anfänger denke mir das man da durchaus von den alten Hasen etwas lernen könnte. Allerdings wie soll man im vorhinen rausbekommen ob der Verein den man sich eventuell ausgesucht hat auch was taugt?

Danke schon mal im voraus
lg Harald

googolplexiane 04.05.2011 21:01

Hallo Harry :)

erstmal Gratulation zu deiner tollen Abnehmleistung und willkommen im Forum!!!
Glücklicherweise war ich gestern bei einem Vortrag von Herrn Dr Feil, dem Sport-Ernährungs-Guru (gibts auch einen tollen Videobeitrag im Archiv) und werd mal versuchen aufgrund dieser Daten deine Fragen zu beantworten :)
Deshalb nun frei nach Herrn Feil:
Nach dem Training lechzt der Körper nach KH und schiebt ziemlich Stress, wenn er diese nicht sofort bekommt. Dieser Stress sorgt dafür, dass Mitochondrien gebildet werden, was ja eins der Super-duper-hauptziele von Training is :)
Nach 2h darf man aber ruhig wieder KH zu sich nehmen.
Viele Sportler schwören zudem auf flüssige KH, in Form von Traubensaft (was Arne ja auch ein paar mal in den Videos anspricht) dadurch wird auch der erste Hunger gestillt und es ist verträglich. ABER: eben optimalerweise erst nach 2h :)
Auf der anderen Seite, sollte man jedoch gleich nach dem Training Eiweiß zu sich nehmen wegen dem open-window.
Herr Feil sprach von 30gr und meinte das wären 3 Esslöffel Eiweißpulver - dieses ist also nicht so verpönt wie weitläufig gemient wird.
Zum Schwimmring (von dem wir Frauen ja leider öfter betroffen sind :) ) Sit-ups helfen auf jedenfall!!! So ist zumindest mein Gefühl, und besser als nix ist es doch allemal. Wenn das nicht reicht, gibts doch sicher im Studio noch ein tolles Gerät hierfür oder?
Ich hoffe ich konnte dir ein bissle helfen...
Ansonsten guck dir mal den Videobeitrag von Herrn Feil an, ist auch suuuper interessant!!
Viel Erfolg!!

Meik 04.05.2011 21:27

1) Simpel: Weniger Kaloriechen futtern als man am Tag verbraucht.

2) Uninteressant, wenn es um Abnehmen geht ist vorrangig die Bilanz über den Tag entscheidend. Wenn du zu den Abendtrainierern gehörst würde ich das mit keinen KH sein lassen, höchstens KH-reduziert. Nach dem Training ist es IMHO sinnvoll dem Körper das zu geben was er im Training verbraucht hat um schnell zu regenerieren.

3) Ich halte da auch wenig von als Dauerlösung. Sind aber eine gute Ergänzung wenn man z.B. nach dem Training noch andere Termine hat und wenig Zeit. Da kann man die Mahlzeit nach dem Training auch mal durch einen Riegel und Eiweisshake ersetzten. Grundsätzlich bevorzuge ich aber natürlichere "normale" Lebensmittel.

4) Isotonische Getränke nutze ich lediglich im WK, bei langen Einheiten und bei Hitze um den Mineralverlust auszugleichen. Ansonsten normalen Eistee, Wasser, ... Mineralien und Co. bekommt man bei ausgewogener Ernährung ausreichend.

5) Kommt auf den Typ an. Geh doch einfach mal zum Probetraining bevor du dich im Verein anmeldest. Da lernst du unverbindlich Trainer und Trainingskollegen kennen und merkst ob du dich wohl fühlst und dir das Training bei denen Spaß macht. Bei fast allen Vereinen kannst du ein paar mal vorbeigucken bevor du dich anmelden musst.

So, Pinki, du bist an der Reihe :Cheese:

HarryHardcore 12.05.2011 08:32

Danke vielmals für die Tipps, mal schaun wie sich das damit in den nächsten Wochen entwickeln wird =)

lg Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.