![]() |
Im 70.3 Starterpass, Tageslizenz, DTU Mitglied? Was muss sein?
Hio,
ich habe michbeim IM 70.3 2011 in Wiesbaden angemeldet. Jetzt habe ich bei allem rumlesen immer mal wieder gelesen, dass man einen DTU Starterpass oder eine tageslizenz benötigt. Gilt dies auch für den IM 70.3? Hatt emir überlegt in Ingoldstatt noch eine OD im Juli zu machne. Da stand das auch, dass man da sbenötigt, aber bei meiner IM 70.3 Anmeldung stand nichts dergeleichen.. Für einen aufklärenden Satz wäre ich sehr Dankbar! Viele Grüße Steffen |
Hi, bin mir nicht ganz sicher, glaube aber es ist so (zumindest ungefähr :) )
Für alles was mit Verband zu tun hat brauchts nen Starterpass der DTU - oder die Tageslizenz, welche du bei der Anmeldung oder bei Abholung der Startunterlagen lösen kannst (meist so 10 Euro). Für Volksdistanzen brauchts meistens gar nix. Und IM hat nix mit Verband zu tun, da brauchts keinen Starterpass. LG |
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------- F: Benötigen ausländische Teilnehmer, die im Besitz eines Startpasses eines ITU-genehmigten Landesverbandes sind, eine Tageslizenz? A: Nein - als Jahreslizenzbesitzer ist keine Tageslizenz nötig. Bitte die gültige Lizenz zur Registrierung mitbringen. Eine Tageslizenz kann bei der Abholung der Startunterlagen im Race Office erworben werden. -------------------------------------------------------------------------- Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat aus den Unterlagen 2010, bei den FAQ etwas umständlich ausgedrückt, weil man meinen könnte, nur Ausländer wären gemeint. Zitat:
|
Zitat:
denn an die dtu wird anscheinend ja nichts abgefuehrt? |
|
Zitat:
Badenser kann dir das genauer erklären:Huhu: (Es sei denn Jahangir ist schneller) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.