triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CycleOps Nabe in 26" Laufrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18479)

MattF 27.04.2011 23:10

CycleOps Nabe in 26" Laufrad
 
Hallo,

ich suche ein 26" Hochflanschfelge, bzw. ein Systemlaufrad in 26" in das man eine CycleOps Nabe einbauen kann.

Wer kann mir Tipps geben oder hat Erfahrung?

Ich hab auch schon gesucht, kann man in ein
CITEC 3000 Laufradsatz 26 Zoll, die Nabe einbauen?

Danke

Matthias

sybenwurz 27.04.2011 23:33

Also: erstens. Abgesehen von irgendwelchen Tricks mit Speichenlänge und Lochzahlen, kannste jede Felge mit jeder Nabe verquicken, solange sie identisch viele Bohrungen haben.
In wie weit das sinnvoll ist in Bezug aufn Speichenwinkel, lassen wir an der Stelle mal offen;- stellenweise kann die Speiche halt nen kleinen Knick überm Nippel haben.

Sicherlich kannste zweitens auch ne Citec-Felge mit ner Zyklop-Nabe verbinden, solange die Speichenzahl identisch ist, allerdings leuchtete es mir nicht ein, n Citec-Hinterrad, was technisch ziemlich ausgereift und top ist, auseinanderzureissen, um ne andere Nabe einzubauen.
Da würde ich mir lieber ne Felge identischer Höhe und mit ähnlichem Profil organisieren und damit n zweites Hinterrad bauen.

Was deine Frage nach nem Systemlaufrad mit der Nabe angeht: prinzipiell geht das schon;- wie gesagt, unter dem Vorzeichen identischer Speichenzahlen UND der Tatsache, dass keine Spezialspeichen oder -nippel verwendet werden müssen sowie (abgesehen von speziellen Bohrmustern, mit der die Nabe lieferbar wäre) dass die Speichezahl rechts und links identisch sind.
Darüber hinaus weiss ich jetzt nicht auswendig, ob die CycleOps für radiale Einspeichung, wie sie beispielsweise bei Campas G3-Speichung auf der linken Seite notwendig wäre, zugelassen ist.

Hafu 27.04.2011 23:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 566925)
Hallo,

ich suche ein 26" Hochflanschfelge, bzw. ein Systemlaufrad in 26" in das man eine CycleOps Nabe einbauen kann.

Wer kann mir Tipps geben oder hat Erfahrung?

Ich hab auch schon gesucht, kann man in ein
CITEC 3000 Laufradsatz 26 Zoll, die Nabe einbauen?

Danke

Matthias

Die meisten Systemradhersteller verkaufen ihre Felgen nicht einzeln. Du müsstest also erstmal ein ganzes Laufrad kaufen und dieses dann zerlegen.
Ich hab' mir seinerzeit für zwei powertap-26-Zoll-Laufräder zwei 40mm-Alufelgen mit 24 Loch geholt und diese dann mit normalen Aerospeichen eingespeicht. die Felge kam bei dieser Lösung auf rund 40€ und die Speichen dann nochmal auf dasselbe.
Zipp verkauft als einer von wenigen Herstellern seine Hochprofilfelgen auch an Endverbraucher einzeln, aber der VK ist jenseits von Gut und Böse.

Hafu 27.04.2011 23:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz;
Darüber hinaus weiss ich jetzt nicht auswendig, ob die CycleOps für radiale Einspeichung, wie sie beispielsweise bei Campas G3-Speichung auf der linken Seite notwendig wäre, zugelassen ist.

Wenn ich mich richtig erinnere, muss man die powertap-Naben auf der linken mind. Zweifach- und auf der Antriebsseite sogar dreifach überkreuzt einspeichen. Radial ist ganz sicher nicht erlaubt ( und bei einem Hinterrad, das ja Anitrebsdrehmomente übtragen soll mit Sicherheit auch technisch nicht sinnvoll).

sybenwurz 28.04.2011 00:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 566949)
Radial ist ganz sicher nicht erlaubt ( und bei einem Hinterrad, das ja Anitrebsdrehmomente übtragen soll mit Sicherheit auch technisch nicht sinnvoll).

Aufn ersten Blick sicher nicht, es gibt aber einige Konzepte, die erfolgreich auch am Hinterrad radiale Speichung einsetzen, teilweise sogar auf der rechten Seite.

MattF 28.04.2011 01:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 566938)
Ich hab' mir seinerzeit für zwei powertap-26-Zoll-Laufräder zwei 40mm-Alufelgen mit 24 Loch geholt und diese dann mit normalen Aerospeichen eingespeicht. die Felge kam bei dieser Lösung auf rund 40€ und die Speichen dann nochmal auf dasselbe.

Hallo,

erstmal schon vielen Dank für die Antworten.

Welche Felgen hast du denn genommen?

Ich tue mir etwas schwer noch 26" Felgen zu finden, deshalb wie gesagt wäre ich für konkrete Tipps dankbar.

MfG
Matthias

sybenwurz 28.04.2011 09:10

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 566964)
Ich tue mir etwas schwer noch 26" Felgen zu finden, deshalb wie gesagt wäre ich für konkrete Tipps dankbar.

Corima baut noch viele und bietet die zu nem akzeptablen Preis an, Ambrosio hat ebenfalls noch einige Modelle im Programm (Aerofelgen weiss ich aber nicht), von Mavic müssts die CXP geben sowie die OpenPro, daneben tauchen immer mal wieder "Fehlkäufe" aus vergangenen Tagen auf: Campa, Rigida, auch Mavics mit höherem Profil usw.
Zipp hat Hafu ja schon angesprochen, ich würde schlichterdings mal mit den Begriffen Felgen, Rims, Jantes sowie Cerchi UND 571 Onkel Google füttern.

maifelder 28.04.2011 09:15

Das beruhigt mich ungemein.

Also, mein Zipp (404 nicht 400) ächzt ganz schön, ob unter meiner Last oder technisch, weiß ich nicht.

Könnte ich mir jetzt so eine liebgewonne Nabe kaufen und auch die Speichen nutzen? Oder sind das kürzere Speichen, weil ja die Nabe im Umfang sicherlich 2cm mehr als als ne Zippnabe.

Wenn nein, ist das eine große Sache mit den passenden Speichen (Aerospeichen natürlich).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.