triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18434)

with-shadow 25.04.2011 17:42

Knieschmerzen beim Laufen
 
Hallo Leute,

Seit Anfang letzte Woche quälen mich nun Knieschmerzen an der rechten Knieaussenseite. (Irgendwie habe ich das Gefühl als wenn die Sehne etwas damit zu tun hätte). Die Schmerzen treten nur beim Laufen und dann erst nach ca. 20-30 minuten auf. Wenn ich gehe d.h. wenn der Fuss soz. am Boden bleibt verschwindet der Schmerz.

Es beginnt an der Aussenseite in der nähe der äusseren Sehne und zieht mit zunehmendem Schmerz etwas mehr in Richtung Knieinnenseite.
Ich muss noch dazu schreiben, das ich vor 2 Wochen im TL auf Mallorca war ...

Welche Lösung könnte es zu meinem Problem geben?

Danke im voraus und Grüße

NBer 25.04.2011 18:04

ich würde mal versuchen den oberschenkel, und hier besonders die außenseite zu dehnen. da die sehne, die dir probleme macht, wahrscheinlich oben an der hüfte ansetzt und über den oberschenkel zum knie geht.......

Jhonnyjumper 25.04.2011 19:30

Tractus Scheuersyndrom? Hört sich danach an. Wie immer, ab zum Ortho (Internetdiagnose bringt nichts), Physio verschreiben lassen. Der hat es bei mir in 6 Sitzungen hingekriegt...und ich musste nicht einmal komplett pausieren.
Hau rein,
J.

Hippoman 26.04.2011 09:26

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 565901)
Tractus Scheuersyndrom? Hört sich danach an. Wie immer, ab zum Ortho (Internetdiagnose bringt nichts), Physio verschreiben lassen. Der hat es bei mir in 6 Sitzungen hingekriegt...und ich musste nicht einmal komplett pausieren.
Hau rein,
J.



Bei Physio würde ich mir "gerätegestützte Krankengymnastik" verschreiben lassen.
Kläre aber mit Deiner Krankenkasse vorher ab, ob die die "gerätegestützte KG" auch erstatten.

Gute Besserung!:)

pinkpoison 26.04.2011 11:33

Nettes Spielzeug hier: http://triggerpointmaps.com/tp_finder.html

Mein Tipp: "Vastus Lateralis" sowie Tensor "Fasciae Latae" ggfls. auch "Vastus Medialis" auf Myofasciale Triggerpunkte absuchen (druckschmerzempfindliche Verdickungen im Muskelstrang). Sind solche vorhanden, duch Druckmassage eliminieren.

Nach Elimination der ggfls. vorhandenen Trigger (!) insbesondere die seitliche Hüftmuskulatur (vor allem Tensor Fasciae Latae, Gluteus Medius und Gluteus Minimus, auch Piriformis) konsequent kräftigen und dehnen.

Sollte ein Tractus-Iliotibialis-Scheuersyndrom (ITBS) diagostiziert werden, die Scheuerstelle mehrmals täglich kühlen, die Ursache (zu viel Spannung in den oben genannten Muskeln, vor allem Tensor Fasciae Latae und Vastus Lateralis) beheben, basische Ernährung und reichlich Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren zur Entzündungsbekämpfung. Nachts ein Salbenverband mit zb Voltaren-Gel/Salbe (dick einschmieren und mit Frischhaltefolie umwickeln. Orale Entzündungshemmer (Ibuprofen, Dicolfenec, ASS,...) würde ich meiden.

Zur künftige Vermeidung: Schuhe checken ob sie am Außenrand zu stark abgelaufen sind. Prüfen ob Übersupination vorliegt und ggfls Schuhwerk anpassen. Regelmäßig die Straßenseite wechseln, da diese seitlich Sturz haben und so die Dehnung einseitig verstärkt wird. Wer also regelmäßig auf öffentlichen Straßen den Regeln entsprechen links läuft, riskiert im linken Bein die einschlägigen Probleme.

Gute Besserung!

Gruß Robert

Duafüxin 26.04.2011 12:47

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 566095)

Der ist ja mal schick. Danke! :)

with-shadow 26.04.2011 13:35

Hey hallo
Vielen Dank für Eure Antworten.
Der Weg zum Ortophäden (und Sportmediziner) ist unvermeidbar, ich möchte schließlich eine genaue Diagnose haben.

Ich halte euch auf dem Laufden.

GLG
Amin

aRa 26.04.2011 21:07

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 566051)
Bei Physio würde ich mir "gerätegestützte Krankengymnastik" verschreiben lassen.
Kläre aber mit Deiner Krankenkasse vorher ab, ob die die "gerätegestützte KG" auch erstatten.

Gute Besserung!:)

KGG wird in diesem Fall nicht viel bringen! Da muss Hand angelegt werden. Das was Robert geschrieben hat ist schon mal für die selbstbehandlung Top. Außerdem kannste mal hier im Forum nach ITBS suchen.

Wenn dann musst du dir MT oder KG verschreiben lassen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.