![]() |
Ultegra Bremshebel
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu den Bremshebeln der Ultegra 6600. Ich habe heute bei einem Kumpel gesehen das bei der SRAM Red die Züge der Bremshebel drekt nach hinten, Richtung Lenker verlaufen. Das sieht tausend mal besser, als bei der Ultegra, bei der die Züge seitlich verlegt sind. Gibt es hier eine Möglichkeit die Züge auch nach hinten zu verlegen, so dass ich die Bremszüge direkt unter dem Lenkerband verlegen kann? Ich könnte mir vorstellen, das ich nicht der einzige bin den das stört. Evtl hat ja jemand schon mal sowas ähnliches gefragt, oder sogar umgebaut!? Ich bedanke euch im Voraus für eure Hilfe.. Wenn mir noch zu helfen ist!? ;-) |
Die neue Ultegra 6700 hat die Züge nicht mehr als Wäscheleine. Eine Möglichkeit bei der 6600er das so zu machen gibt es meines spärlichen Wissens nach nicht.
|
Schade...
ICh dachte an so ne Art Adapter, oder ähliches!? |
Es sind übrigens die Schalt- und nicht die Bremszüge, die in der Luft hängen.
|
Sorry LidlRacer....
Du hast natürlich recht!! Was denkt ihr über diesen Vorschlag? Die Schatltzüge durch Nokons ersetzen und dann nach hinten verlegen!? Dann sind sie zwar nicht ganz weg, aber es ist schon ein erheblich kleinerer Bogen!! Könnte das klappen?? |
Zitat:
kannst vergessen, ging wohl noch bei der 9 fach ultegra aber bei der 10fach. gibt in andren foren auch jede menge threads dazu. gönne dir , wenns dich arg stört mal die neuen STI aus der 6700 serie und gut ist. der rest kannst belassen , wenn auch shimano anders sagt. es trauern auch einige den schaltverhalten der wäscheleinen STI nach |
Okay vielen Dank für deine Antwort..
Ich merke schon das ich nicht drumrum kommen werde, mir die 6700er leisten zu müssen.. Und wäre es als "übergangsmöglichkeit" machbar, die Originalzüge in einem kleinen Bogen nach hinten zu verlegen?? |
Zitat:
Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.