triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Training für Schwergewichte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18301)

Klugschnacker 14.04.2011 20:56

Training für Schwergewichte
 


Training für Schwergewichte
Von Arne Dyck

Am Schluss eines Triathlons wird bekanntlich gelaufen, und das verträgt sich schlecht mit überflüssigen Pfunden. Deshalb sind die besten Triathleten nahezu "fettfrei". Doch im Breitensport findet man auch unter den Triathleten zahlreiche Sportler, die ein paar Pfunde zu viel haben. In diesem Beitrag möchten wir schwereren Athletinnen und Athleten ein paar Trainingstipps geben, die auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Das vorrangige Ziel ist es, möglichst fit und schnell zu werden, ohne ich unnötig zu quälen oder zu schaden. Außerdem gibt es ein paar Tipps, um das ein oder andere Kilo doch noch loszuwerden.
» Direkt zum Film

KingMabel 14.04.2011 21:49

Gleich saugen!
Danke! :Blumen:

Nobodyknows 15.04.2011 07:28

Wieder 'mal daneben
 
Dufte Mucke die mir spontan zum Thema eingefallen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=-hTof6PKaqQ

Hochgradig OT und mehr als politisch inkorrekt...

der N. :(

MarionR 15.04.2011 18:55

Wie ist das "Schwergewicht" definiert?
BMI >25, >30...? Oder "nur" nicht die Idealfigur aus der Sicht des Ausdauersportlers?

JF1000 16.04.2011 10:11

Weder noch würd ich sagen. Eher die Relation von Gewicht zu Größe


Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 562829)
Wie ist das "Schwergewicht" definiert?
BMI >25, >30...? Oder "nur" nicht die Idealfigur aus der Sicht des Ausdauersportlers?


niksfiadi 16.04.2011 13:26

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 562932)
... Eher die Relation von Gewicht zu Größe

Darüber gibt aber der BMI Auskunft... BMI = Körpermasse durch KörperlängezumQuadrat.

Finde daber diese Frage sehr berechtigt:
Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 562829)
Oder "nur" nicht die Idealfigur aus der Sicht des Ausdauersportlers?

lg nik

JF1000 16.04.2011 17:58

Da bin ich aber garnicht so Deiner Meinung:Lachen2: Schau Dir doch einfach etwas sportlichereund evtl. oder auch muskulöse Körper an. Die haben oft einen schlechteren BMI als jemand, der hier und da ein paar Pfunde zu viel hat und im ganzen sogar leichter und wesentlich untrainierter ist. Da willst Du doch dann nicht behaupten das beim sportlicheren etwas nicht so ganz stimmt. Oder irre ich mich da?


Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 562972)
Darüber gibt aber der BMI Auskunft... BMI = Körpermasse durch KörperlängezumQuadrat.

Finde daber diese Frage sehr berechtigt:


lg nik


niksfiadi 16.04.2011 19:31

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 563029)
Da bin ich aber garnicht so Deiner Meinung:Lachen2: Schau Dir doch einfach etwas sportlichereund evtl. oder auch muskulöse Körper an. Die haben oft einen schlechteren BMI als jemand, der hier und da ein paar Pfunde zu viel hat und im ganzen sogar leichter und wesentlich untrainierter ist. Da willst Du doch dann nicht behaupten das beim sportlicheren etwas nicht so ganz stimmt. Oder irre ich mich da?

Dass der BMI totaler schmu ist, darüber können wir uns gern einigen. Hab den Beitrag immer noch nicht gesehen. Mich würd das selbe wie MarionR interessieren: Sind mit "schwergewichtige" solchejene gemeint die schlicht ein paar Pölsterchen zuviel haben, oder solche Typen (zu denen auch ich mich zähle), die bei einem BMI von 26 10% Fett haben, trotzdem sie jedes Hypertrophietraining meiden?

Ich glaube wir meinen das gleiche...

lg nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.