![]() |
Welche Digcam ist lichtstark, klein und schnell?
Hallo Foris,
bisher benutze ich eine Ixus 40 zum Fotografieren. Die ist zwar klein, aber macht nur gute Bilder bei genügend Licht. Ich suche also ein Ersatz, der 1. unter 200g wiegt 2. die Auslöseverzögerung bei Vorfokussierung (die müsste sie also können) unter 0,1 sec. liegt 3. auch bei wenig Licht (Dämmerung oder Innenraum) sehr gute Bilder macht 4. und eine Anfangsbrennweite unter 30mm, möglichst 25mm oder weniger hat. Nicht notwendig ist u.a. ein großer Zoom, der frißt nur Licht. Im Zweifelsfall würde auch ein Fixfocus ausreichen. Im Moment habe ich die Canon Powershot S95 in der engsten Auswahl (193g, 100x58x30mm). . Hat jemand damit Erfahrung? Oder kennt jemand eine Alternative? Super wäre auch eine Superzeitlupe, also z.B. 200 Bilder/s aufnehmen und mit 20 Bildern/s wieder abspielen. Vielen Dank im Voraus! |
Prizipiell ist halt max. Lichtstärke und minimales Gewicht/Größe eher ein Widerspruch, eine vernünftige Optik braucht halt ein weng Platz/Gewicht.
Größe/Gewicht haste ja schon recht stark eingegrenzt, von daher gibt's ja nicht soooo viele Möglichkeiten. Mal ein paar (ja auch leicht Schwerere) zum Vergleich: http://www.cnet.de/blogs/alpha/kamer...ruchsvolle.htm Wenn's 'ne Festbrennweite sein darf ist evtl. die Ricoh GRDIII (F1,9!) interessant? Bei der S95 geht halt die Anfangsblendenzahl beim zoomen ordentlich nach oben. |
thx
Zitat:
Super Link, werde wohl die Samsung EX1 und die Canon S95 ausprobieren und dann entscheiden. |
ich denke mal bei den Anforderungen die du stellst, hast du das "klein" nicht so ganz ernst gemeint und beim Gewicht einfach nur die Kommastelle verrückt. Mit 2kg und nicht ganz so klein findest du z.B. die Canon D5 Mark2 mit einem 50mm F1.4
ich glaube das ist genau das was du suchst... |
Zitat:
|
Wobei zu den Anforderungen (ausgenommen der Kompaktheit) halt eher eine DSLR mit großem Sensor und hochwertigem Objektiv passt ;)
Nichtdesto trotz: Bzgl. Lichtstärke und Weitwinkel macht in der gewünschten Klasse imho die EX1 klar das Rennen, in Punkto Geschwindigkeit/Serienaufnahmen/Spielereien eher weniger... 2 evtl. weitere Alternativen: http://www.chip.de/artikel/Samsung-W..._44913426.html http://www.chip.de/artikel/Olympus-X..._47707062.html Oder auch mal hier stöbern http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/829/ |
Hatte das bereits in einem ähnlichen Thread geschrieben: habe jetzt seit etwa 1 Jahr die Olympus E-PL1.
http://www.olympus.de/digitalkamera/...-pl1_13461.htm Die Ergebnisse stehen einer SLR kaum nach (ich kann sogar die Wechselobjektive der SLR benutzen) und die Handlichkeit ist noch sehr gut, insbesondere aufm Rad. Die Kamera geht in eine kleine TOPEAK-Satteltasche http://www.topeak.de/products/Bags/A..._medium_Velcro daher auf längeren Touren ideal. Daher kann ich sie nur empfehlen. Allerdings auch nicht ganz billig. |
Zitat:
Als Nachfolger kam dann eine Olympus aus der PEN Serie. Bei mir war es die E-PL2 mit dem 14 - 24 mm Objektiv. Eine Weiterentwicklung der im vorherigen Beitrag empfohlenen E-PL1. Der Apperat hat eigentlich immer tolle Bilder geliefert, war mir aber in der genannten Kombination zu schwer und zu groß. Da besteht dann kein großer Unterschied mehr zu einer Spiegelreflexkamera. Seit einigen Wochen habe ich nun die vom daflow vorgeschlagene Olympus XZ-1 und bin damit super zufrieden. Mit 265 g ist sie etwas schwerer als das vom Threadersteller vorgegebene Limit, Vorfokussieren kann sie, ihr Autofokus ist schnell, das Objektiv ist besonders Lichtstark und die Anfangsbrennweite beträgt 28 mm. Die XZ-1 währe also meine Empfehlung. Davon aber mal unabhängig: Bei den Warentestern gibt es einen Produktfinder. Unter einer Datenbank der 800 besten Cameras kann man Wunschkameras herausfiltern. Der Service ist leider kostenpflichtig: http://www.test.de/digitalkameras |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.