triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Radtransport zum IM Ireland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18160)

hafenamt 04.04.2011 14:12

Radtransport zum IM Ireland?
 
Moin,

ich habe mich entschlossen im September beim IM Ireland in Galway teilzunehmen. Nun ergibt sich folgendes Problem: ich wollte das Rad zum Transport in einen Koffer verpacken. Auf meine Rückfrage bei der Luftlinie (Air Lingus) wurde mir bedeutet, daß dieser Koffer nebst Inhalt so ca. 225,-- Oironen Übergewichtszuschlag kosten würde:Nee: . Mir wurde empfohlen, das Rad "unverpackt" transportieren zu lassen. da wäre pro Flug Platz für 6 Räder, den man vorher reservieren könnte. Bei dem Gedanken das gute Stück so "nackich" abzugen, ist mir nicht wirklich wohl.....

Da ich damit keinerlei Erfahrungen habe, meine Frage ans Fachpublikum:

ist das normal? Oder bin ich nur einer Airline auf Raubzug ins Netz gegangen??

vielen Dank schon mal im voraus

g

eifel-man 04.04.2011 14:19

hi,

hast Du schon gebucht ?
Eine Alternative wäre Ryanair.
Als irische Fluglinie fliegt Ryanair sicherlich auch Irland an.

Der Radtransport mit Ryanair nach Lanzarote war letztes Jahr "moderat" mit ca. 90 Euro hin-und-zurück.

Viel Spass vorab auf der grünen Insel !
:)

dude 04.04.2011 14:35

Es ist ein HALBIronman. Die saubloede M-Dot Seuche hat es tatsaechlich geschafft, dass auch die halbe Distanz "Ironman" genannt wird.

Zu Deinem "Problem": Ryanair ist die richtige Idee. Oder mit was anderem nach Dublin fliegen und ein Auto mieten. Dublin muss man eh' gesehen haben.

Hippoman 04.04.2011 14:39

Zu früh gefreut...:(

Ich dachte, dass es sich um eine 226-Distanz handelt.

Und nun das.... IM 70.3 :Nee:

Bei einer 226-Distanz hätte ich mir`s überlegt, mal wieder mit der Fähre auf die grüne Insel zu fahren.:)

Viel Spass in einer super Landschaft und bei sehr sympathischen Menschen.:)

drullse 04.04.2011 14:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 557691)
Es ist ein HALBIronman. Die saubloede M-Dot Seuche hat es tatsaechlich geschafft, dass auch die halbe Distanz "Ironman" genannt wird.

... und bald wird dann auch die Kurzdistanz so heißen. Ist doch toll - dann ist jeder ein Eironmääään. :Lachanfall:

dude 04.04.2011 14:46

Es gibt ja auch humoristische Varianten.




marlaskate 04.04.2011 16:01

Hast ne PN. :Huhu:

Schöne Grüße

Almut

Läuftnix 04.04.2011 17:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 557691)
Es ist ein HALBIronman. Die saubloede M-Dot Seuche hat es tatsaechlich geschafft, dass auch die halbe Distanz "Ironman" genannt wird.

Es ist ein Wettkampf des Veranstalters, der sich die Namensrechte an "Ironman Triathlon" gesichert hat [wo ich ja immer noch interessant finde, dass denen die Marke "Ironman" gar nicht gehört!!!]. Und damit halt doch ein IM. Und natürlich ist die Strategie der WTC, das man das 70.3 schön unter den Tisch fallen lassen kann.

Aber zum eigentlichen Thema: Was spricht gegen die zu reservierenden Plätze? Wo sind die? Wie sind die Fahrräder verpackt usw...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.