triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Laufen bringt nichts für’s Radfahren – aber umgekehrt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17994)

kaju 22.03.2011 14:16

Laufen bringt nichts für’s Radfahren – aber umgekehrt?
 
Aus einem anderen Thema ("Vom Läufer zur LD - wieviel Rad muss sein?") habe ich diese These herauskopiert.
Aufgestellt wurde diese These offensichtlich von Friel, zumindest ist sie einem seiner Bücher entnommen.

Stimmt die These ?
Für mich als Laien ist sie unlogisch.
Wenn überhaupt, hätte ich eher den umgekehrten Fall erwartet.

Wie sind eure Erfahrungen ?
Falls die These stimmt, kann vielleicht auch jemand erklären wie es dazu kommt.

Servus

Flow 22.03.2011 14:40

Ich würde die These erstmal differenzierter aufstellen.

Eine gute Radform "bringt definitiv etwas", um in einem Triathlon-WK die (vorhandene) Laufform umsetzen zu können.
Vor allem auf der LD.
Das ist schonmal etwas anderes als "Radtraining macht dich im Solo-Lauf-WK schneller".

Weiterhin sollte man mindestens zwischen Profi und Anfänger unterscheiden.
Für den Anfänger bringt eine ganze Weile lang "alles was für alles".
Um "einfach nur mal mitzumachen" braucht man keine spezielle Kondition.
Mit "allgemeiner Fitness" kommt man schon sehr weit, wenn man bei einer tatsächlichen "Null" (die vielen hier wohl schon unvorstellbar fremd geworden ist) anfängt.

Und dann geht es eben in die Feinheiten.
Wo sind die persönlichen Schwächen, was will man trainieren ?
Herz-Kreislauf, Muskeln, Stoffwechsel etc.
Da kann sicher vom Training in der einen Disziplin die Leistung in der anderen profitieren.

Irgendwann sind diese Effekte aber wohl ausgeschöpft.
Die (Solo-)Spezialisten an der Spitze trainieren wohl überwiegend in ihrer speziellen Disziplin.


Für ausreichend großen Abstand von der Spitze oder der eigenen potentiellen Bestform würde ich momentan zu :

"Alles bringt was für alles !"

und Arnes jüngste Aussage :

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 546650)
Fahre mehr Rad. Das ist der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke.

... tendieren.

Grüße ... :Huhu:

3-rad 22.03.2011 14:48

ich mache gerade (wieder mal) die genau umgekehrte Erfahrung:
nicht gefahren seit September 2010, jetzt schon passabel unterwegs,
nach 3x 100-115km und 5x 50-55km

niksfiadi 22.03.2011 14:51

Solange hier keine validen Studien existieren ist alles nur Vermutung.

Aber eines ist natürlich fix: Am Rad kann man viel mehr trainieren, als beim Laufen. Es ist für die meisten kein Problem 35h/Woche am Rad zu sitzen, aber keiner kann 35h laufen. Wer macht schon 6h Läufe?

Lg nik

mysticds 22.03.2011 14:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 552233)
ich mache gerade (wieder mal) die genau umgekehrte Erfahrung:
nicht gefahren seit September 2010, jetzt schon passabel unterwegs,
nach 3x 100-115km und 5x 50-55km

Geht mir nach ein paarmal Rolle und 5 Tage Malle nicht anders.

Ist im Bekanntenkreis auch nicht viel anders, auch die fast reinen Läufer kommen sehr gut auf dem Rad zurecht.

Vinoman 22.03.2011 14:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 552233)
ich mache gerade (wieder mal) die genau umgekehrte Erfahrung:
nicht gefahren seit September 2010, jetzt schon passabel unterwegs,
nach 3x 100-115km und 5x 50-55km

Stimmt! Geht mir auch so.

Im Gegensatz zum Laufen. Dort konnte ich über den Winter wegen meiner Knieprobleme kein ordentliches Training aufbauen und habe immer noch das Gefühl keine rechte Form zu haben: vier von fünf Läufen gehen "schwer".

Kann aber vll auch Talentsache sein. Geht's jemandem umgekehrt?

sandra7381 22.03.2011 14:58

Weißt du, was 35h/Woche auf dem Rad bedeutet!? :confused:
Ich glaube nicht, dass das so viele hier können, zumindest nicht dauerhaft.

niksfiadi 22.03.2011 15:03

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 552241)
Weißt du, was 35h/Woche auf dem Rad bedeutet!? :confused:
Ich glaube nicht, dass das so viele hier können, zumindest nicht dauerhaft.

Redet ja keiner von dauerhaft. Aber 1000km in 6 Tagen Malle ist doch normal für Radsportler. Ich meinte natürlich nicht für Triathleten, ausser sie fahren auf Radtrainingslager ;)

Ich fahr jedes Jahr eine Woche nen 1000er, wenn zu Hause auch allein, dann ist die Radform wieder da. Tralala

LG nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.