triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   1 Million-$ für Sieg der Raelerts (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17988)

swim+bike+run 21.03.2011 22:23

1 Million-$ für Sieg der Raelerts
 
Bis zum Saisonhöhepunkt im WTC-Kalender sind es keine 7 Monate mehr. Zeit um die "Mutter aller Rennen" wieder ins Gespräch zu bringen. K-Swiss stellt den Raelert-Brüdern für den 1. und 2. Platz beim Rennen in Kona eine Prämie von 1 Million-$ in Aussicht.

Diese Info wurde durch das Lava-Magazine veröffentlicht.

Was denkt ihr darüber?

Jahangir 21.03.2011 22:44

Ziemlich viel Geld im Triathlonsport.

Stefan 21.03.2011 22:49

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 551917)
Ziemlich viel Geld im Triathlonsport.

"Raelert has vowed to cross the finish line in tandem with his older brother Andreas Raelert in an effort to take first and second place in the event held every year in Kona, Hawaii. In response, the company’s CEO has pledged to award a total of $1 million to the duo if they successfully meet the challenge."

Aber wie wahrscheinlich ist das? Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich. Damit ist es eine super PR Aktion des Sponsors der mit dem Angebot in sämtlichen Foren und Fachmagazinen erwähnt wird. Wenn es dann wirklich soweit kommen sollte, dann werden die Millionen wahrscheinlich durch gesteigerte Verkaufserlöse auch nochmal schnell reinkommen.

lonerunner 21.03.2011 23:02

Hatte Michael R. das Team K-Swiss nicht verlassen???:confused:

lonerunner 21.03.2011 23:34

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 551931)
Beide starten nur für das Team einer "bayrischen Brauerei", dennoch bleibt K-Swiss als (Neben-)Sponsor.

Danke:)

Klugschnacker 21.03.2011 23:35

Freut mich, wenn Geld in den Sport kommt. Die Athleten haben es zweifellos verdient.
“Michael said that the only way he would compete against Andreas was if they finished in unison,” Nichols said. The athlete’s response moved and motivated Nichols: “This really shows the world what the triathlon community is all about…".
Der letzte Satz ist – zumindest bezogen auf die ganze Triathloncommunity – ziemlich blauäugig. Denn diese Community denkt überhaupt nicht daran, händchenhaltend mit Konkurrenten ins Ziel zu kommen. Sie ziehen vielmehr alle Register, um genau das zu vermeiden. Die Penaltyboxen platzen aus allen Nähten, und neuerdings spritzen sich selbst die roten Laternen unter den Amateuren Epo in die Bauchfalte.

Ich habe eine gewisse Skepsis gegenüber dieser Form der Verzückung, wie sie Herr Nichols an den Tag legt. Für K-Swiss ist der Triathlon ein Geschäft, genauso wie Hawaii ein Geschäft für die Profis ist (meistens ein schlechtes). K-Swiss ist nicht vorrangig daran interessiert, etwas für den Triathlon zu tun, sondern etwas vom Triathlon zu bekommen. Wenn dabei zwei deutsche Athleten gut weg kommen, soll es mir recht sein. Ich wünsche ihnen viel Glück.

Ich hätte aber gern noch eine Zeile zum Anti-Doping-Engagement von K-Swiss gelesen. Aber egal, was soll’s.

Grüße,
Arne

P.S.: K-Swiss-Athlet Chris Lieto, der im Gegensatz zu den Raelerts im K-Swiss-Leibchen unterwegs ist, finde die Aktion sicher dufte.

drullse 21.03.2011 23:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 551943)
P.S.: K-Swiss-Athlet Chris Lieto, der im Gegensatz zu den Raelerts im K-Swiss-Leibchen unterwegs ist, finde die Aktion sicher dufte.

DAS dachte ich mir auch schon...

benjamin3011 22.03.2011 07:51

Naja, ich fand schon, dass A. Raelert auf Hawaii auch im K-Swiss Leibchen unterwegs war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.