triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibe oder 808 hinten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17912)

ironlollo 15.03.2011 12:49

Scheibe oder 808 hinten?
 
Ich brauche mal die Meinung von Euch Experten:

Wie der Titel schon sagt, geht es mir um die Wahl des Hinterrades für eine nicht zu bergige Strecke (Roth / Frankfurt).

Normalerweise kann ich mir die Frage ja auch selber beantworten, da ne Scheibe aus aerodynamischen Gründen fast immer schneller ist, auch wenn wohl einige Tests (u.a. Triathlon) was anderes sagen. Nur habe ich am WE aus Spaß mal meine beiden wettkampftauglichen Laufräder (mit Schlauch, Reifen und Kassette) gewogen und dabei stellte ich fest, dass die 808 ganze 500 Gramm leichter waren als die Scheibe. Ich weiß, dass meine Scheibe nicht gerade leicht ist aber mit einem solchen großen Gewichtsunterschied hätte ich nicht gerechnet.

Ist die Scheibe nun trotz des deutlichen Mehrgewichts gegenüber den 808 auf flachen Strecken im Vorteil? So nach dem Motto, wenn sie erstmal rollt...? Oder sollte ich lieber die 808 nehmen? Oder ist das pups? ;)

Danke!

JF1000 15.03.2011 13:08

Gibbet da nicht auch was in 1080?!:Blumen:

Sebastian100 15.03.2011 13:08

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 548767)
Ich brauche mal die Meinung von Euch Experten:

Wie der Titel schon sagt, geht es mir um die Wahl des Hinterrades für eine nicht zu bergige Strecke (Roth / Frankfurt).

Normalerweise kann ich mir die Frage ja auch selber beantworten, da ne Scheibe aus aerodynamischen Gründen fast immer schneller ist, auch wenn wohl einige Tests (u.a. Triathlon) was anderes sagen. Nur habe ich am WE aus Spaß mal meine beiden wettkampftauglichen Laufräder (mit Schlauch, Reifen und Kassette) gewogen und dabei stellte ich fest, dass die 808 ganze 500 Gramm leichter waren als die Scheibe. Ich weiß, dass meine Scheibe nicht gerade leicht ist aber mit einem solchen großen Gewichtsunterschied hätte ich nicht gerechnet.

Ist die Scheibe nun trotz des deutlichen Mehrgewichts gegenüber den 808 auf flachen Strecken im Vorteil? So nach dem Motto, wenn sie erstmal rollt...? Oder sollte ich lieber die 808 nehmen? Oder ist das pups? ;)

Danke!

Meiner Meinung nach hat hier aerodynamik einen größeren Vorteil - also Scheibe.

maifelder 15.03.2011 13:12

Für meinen Geschmack fahren hier zu wenig Scheiben rum.

Dann weiß ich wenigstens das Du es bist, wenn Du mich überholst, oder ich Dich.

ironlollo 15.03.2011 13:14

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 548775)
Gibbet da nicht auch was in 1080?!:Blumen:

Aber ich habe nur die 808 zuhause rumliegen. Und die 1080 wollte ich mir nicht auch noch zulegen ;)

Statler 15.03.2011 13:14

Ein alter Triathlonhase (den ich namentlich hier nicht nennen möchte:cool: ) beantwortete genau diese Frage eines jungen Athletens wie folgt:
"Du brauchst Dir nicht extra eine Scheibe kaufen.Du bekommst meine 808.Das macht fast keinen Unterschied".

Ein Woche später bekam dieser alte Triathlonhase mit der Post eine Scheibe.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Er würde immer die Scheibe nehmen.:Lachen2:

3-rad 15.03.2011 13:16

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 548779)
Aber ich habe nur die 808 zuhause rumliegen. Und die 1080 wollte ich mir nicht auch noch zulegen ;)

dann nimm doch deine Scheibe, wenn du eine hast.
Ich versteh die Frage nicht, ist ja kein Alp d'Huez sondern da hats nur ein paar Kanalbrückenhügel und Wind.

Eike 15.03.2011 13:37

Eine Scheibe sollte an sich immer schneller sein als ein Hochprofillaufrad. Das Gewicht ist bei den genannten Strecken zu vernachlässigen. Darüber hinaus macht die Scheibe auch noch richtig Spass und motiviert, wenn sie gezielt in Wettkämpfen eingesetzt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.