![]() |
Rennradsattel am Tribike?
Tach miteinand,
mich würd's mal interessieren, wie Ihr's mit der Sattelwahl am Triabike haltet? Klar, zum Einen muss das Ding in erster Linie natürlich gut passen, wobei im Prinzip eh nur Probieren hilft. Zum anderen ist Aussehen und Gewicht auch immer ein Kriterium. Und ich finde, dass die als "Triasattel" proklamierten Teile immer recht klobig daherkommen und teils auch locker mal 150g schwerer sind als ein noch halbwegs im preislichen Rahmen liegender Rennradsattel. Dieser hier http://www.bike24.net/1.php?content=...gc=0;orderby=3 sieht beispielsweise gut aus und wiegt 135g, während mein original am TT angebrachter Klotz stattliche 295g auf die Waage bringt. Fahren sich Rennradsättel am TT auch gut, oder ist das eher suboptimal? |
Das Sitzfleisch entscheidet - bin lange Zeit den SLR in der Elements Edition (Fire) gefahren, ohne irgendwelche Probleme. Der Sattel hatte den Vorteil, dass ich nach dem Wettkampf nie lange nach meinem Rad suchen musste - einfach durch die Reihen nach dem heissesten Sattel suchen, da musste ja mein Rad dran hängen.
Gruß GrrIngo |
Keine Ahnung wie die aktuellen Tri-Sättel sind, ich fahre einen leichten RR-Sattel mit fast null Posterung - ohne Probleme. Hatte davor zwei Tri-Modelle probiert und war mit beiden überhaupt nicht glücklich, die weiche Polsterung vorne fand ich auf längeren Strecken eher unangenehm denn komfortabel.
|
Den SLR TT ("Titanium Tubing") fahre ich seit Jahren auf dem Wettkampfrad, dem Crosser und dem Trainings-Rennrad. Ich finde den super bequem, er ist auch für Touren > 200km gut geeignet. Außerdem ist er leicht und sieht gut aus. Ich habe nie eine Notwendgkeit gesehen, einen TT (=Time Trial) Sattel zu fahren.
|
Zitat:
Genau DIESER SLR TT gefällt mir nämlich auch recht gut und der Preis ist noch vertretbar. Und vom Gewicht her wären da zum jetzigen Sattel satte 160g gespart. Ich bin zwar kein Freund von "Spare jedes Gramm, koste es was es wolle", aber ein bisschen reizt mich der Sattel jetzt schon. :Cheese: Dieser Sport macht mich noch arm........... |
Ich hab auch den SLR TT auf dem TT.
|
Also ich fahre seit kurzem den Fizik Arione Tri2 (nicht in der Carbonauführung, soviel Geld habe ich dann auch nicht über) der ist zwar ca 80g schwerer als die meisten Rennradsättel, aber meinem A.... passt er. Das Mehrgewicht spare ich durch ein wenig mehr Training auch wieder ein.
Vorher habe ich den Prologo Choice gefahren, ein reiner Rennradsattel. Ich komme mit dem Fizik besser klar (bisher aber nur kürzere Runden die langen kommen ja noch....) Was nun das bessere ist? Keine Ahnung, ich würde den nehmen der am besten sitzt. Gruß Triabolo |
bis auf dem Hollandrad nur SLR TT
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.