![]() |
Wo darf man eigentlich mit dem Rad nicht herfahren?
Hallo,
ich hab ein bisschen Angst beim radfahren, denn 1. bin ich oft allein unterwegs, 2. bin ich schonmal aus Versehen auf eine Kraftfahrstraße geraten und 3. sind manche Straßen schon gruselig. Hier gibt es aber auch viele Landstraßen, die einen Radweg haben, den ich allerdings nur ungern benutze (Risse im Boden, Laub, Äste...). An diesen Straßen ist meistens 70 als Tempolimit. Was mach ich dann da, bis jetzt bin ich meist auf der Straße gefahren, aber mulmig war mir schon... Dann gibt es ja Bundesstraßen, dann noch solche wie L242 oder so. Gibt es welche, auf denen man prinzipiell nicht fahren darf? Bin völlig unwissend... Danke! Lg, Lucy |
- Autobahnen
- Kraftfahrstraßen (rechteckigs Schild in blau mit Auto drin) - Verbot für Radfahrer (rundes Schild mit rotem Rand und Fahrrad drin) - wenn ein Radweg vorhanden ist, die Benutzungspflicht achten Ansonsten darfst du auf allen Straßen fahren. Ob und wie weit das Sinn macht, musst du für dich entscheiden. Manche Straßen sind halt von ihrer Bauweise für uns recht gefährlich. |
Woran erkennt man, die BenutzungsPFLICHT eines Radweges?
Am liebsten mag ich, wenn auf der Straße einfach ien Streifen für Radfahrer abgetrennt ist =) |
Am blauen Lolli, wenn der Radweg straßenbegleitend ist. Sonst nicht.
Fußwege mit dem Zusatzschild "Radfahrer frei" sind dementsprechend nicht benutzungspflichtig. |
Zitat:
|
Tja, das musst Du mit Deinem Gewissen ausmachen.
|
Also, hier darfste nicht:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.