triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Koppeltraining ganzjährig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1772)

läufer0815 02.10.2007 16:30

Koppeltraining ganzjährig?
 
In den meisten Trainingplänen kommt das Koppeltraining frühesten in Base 2.

Was spricht gegen Koppeltraining ganzjährig?

Sind denn auch solche Varianten als Koppeltraining sinnvoll?
- 2 Stunden Rad (Kraft) + Tempo Training auf der Bahn
- lange Radeinheit + langer lauf.

mein Wochenschema ist grob wie folgt aufgebaut:

Mo: Pause
Di: intensiv Rad + intensiv Lauf (Z:BSp. Bahn)
MI: Schwimmen
Do: Schwellenlauf (85 Hmax)
Fr: Schwimmen
Sa. Lauf leicht unter Wettkampftempo
So. lange GA1 Rad GA1 Lauf

Damit will ich bereits in Base anfangen. Die einzelnen schnellen Einheiten sollen erst mit der Zeit ausgeweitet werden. D.h. z.Bsp. der Schwellenlauf wird ein GA1 Lauf mit einigen Minuten Schwellentraining zum Schluß. In Build aber volle Kanne.

Ich habe keine Lust für 2x Training am Tag. Kann das auch so funzen.

Übrigens:Meine Laufzeit soll sich verbessern.

Dann lasst mal hören.

mysticds 02.10.2007 16:38

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 42276)
mein Wochenschema ist grob wie folgt aufgebaut:

Mo: Pause
Di: intensiv Rad + intensiv Lauf (Z:BSp. Bahn)
MI: Schwimmen
Do: Schwellenlauf (85 Hmax)
Fr: Schwimmen
Sa. Lauf leicht unter Wettkampftempo
So. lange GA1 Rad GA1 Lauf

Der Dienstag passt überhaupt nicht. Du kannst vielleicht nach einem Tempotraining auf der Bahn eine Runde locker Rad fahren aber nicht beides intensiv.

Ich hab einmal getestet, ob ich erst 1,5h locker Rad fahren kann und dann Bahntraining aber das ging voll in die Hose. Die Woche zuvor hab ich das selbe Training ohne Rad 10x 400m durchgezogen und mit der Radfahrt vorher war ich schon bei der 5ten Wiederholung ko.

Falls du beides doch zusammen hinbekommst war beides nicht intensiv ;)

läufer0815 02.10.2007 16:44

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 42278)
Der Dienstag passt überhaupt nicht. Du kannst vielleicht nach einem Tempotraining auf der Bahn eine Runde locker Rad fahren aber nicht beides intensiv.

Ich hab einmal getestet, ob ich erst 1,5h locker Rad fahren kann und dann Bahntraining aber das ging voll in die Hose. Die Woche zuvor hab ich das selbe Training ohne Rad 10x 400m durchgezogen und mit der Radfahrt vorher war ich schon bei der 5ten Wiederholung ko.

Falls du beides doch zusammen hinbekommst war beides nicht intensiv ;)

Da könnte was dran sein.Dann vielleicht wöchentlich im Wechsel.
Lauf auf der Bahn locker Rad.
Intensiv Rad lockerer Lauf.

dude 02.10.2007 17:07

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 42276)
In den meisten Trainingplänen kommt das Koppeltraining frühesten in Base 2.

Was spricht gegen Koppeltraining ganzjährig?

Sind denn auch solche Varianten als Koppeltraining sinnvoll?
- 2 Stunden Rad (Kraft) + Tempo Training auf der Bahn
- lange Radeinheit + langer lauf.

mein Wochenschema ist grob wie folgt aufgebaut:

Mo: Pause
Di: intensiv Rad + intensiv Lauf (Z:BSp. Bahn)
MI: Schwimmen
Do: Schwellenlauf (85 Hmax)
Fr: Schwimmen
Sa. Lauf leicht unter Wettkampftempo
So. lange GA1 Rad GA1 Lauf

Damit will ich bereits in Base anfangen. Die einzelnen schnellen Einheiten sollen erst mit der Zeit ausgeweitet werden. D.h. z.Bsp. der Schwellenlauf wird ein GA1 Lauf mit einigen Minuten Schwellentraining zum Schluß. In Build aber volle Kanne.

Ich habe keine Lust für 2x Training am Tag. Kann das auch so funzen.

Übrigens:Meine Laufzeit soll sich verbessern.

Dann lasst mal hören.

ganzjaehriges koppeltraining halte ich fuer durchaus sinnvoll. triathlon ist eine eigene sportart und nicht lediglich die summe dreier einzelsportarten. das laufen "vom rad runter" ist einer der schluessel zum erfolg.

im einzelnen zu deinem plan:

der dienstag geht durchaus, nur im winter ist das zu intensiv. ME braucht es dafuer mind. 10 grad. empfehlenswert dann zB 5*(800m Lauf-5km Rad) im Dauerwechsel.
im winter lieber locker radfahren und danach ein moderater TDL.

Wo ist der unterschied zwischen Do und Sa? Do lieber locker laufen, wenn du dienstag schon leicht aufs tempo drueckst.

der sonntag bringt mE wenig. lieber eine der beiden einheiten kuerzer aber GA2 im winter. ab fruehjahr dann auch EB.

offen laesst du dabei noch, welche wettkampfdistanz dein hauptaugenmerk darstellt.

erholungswochen sind bei so einem programm schon im winter wichtig. das ganze sieht verdachtig nach jahrestopfitness im maerz aus, was in den seltesten faellen gewollt ist.

läufer0815 02.10.2007 22:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 42286)

im einzelnen zu deinem plan:

der dienstag geht durchaus, nur im winter ist das zu intensiv. ME braucht es dafuer mind. 10 grad. empfehlenswert dann zB 5*(800m Lauf-5km Rad) im Dauerwechsel.
im winter lieber locker radfahren und danach ein moderater TDL.

.

Würdest Du dabei die Schuhe wechseln? Oder mit Laufschuhen radfahren?

läufer0815 02.10.2007 22:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 42286)

im einzelnen zu deinem plan:



Wo ist der unterschied zwischen Do und Sa? Do lieber locker laufen, wenn du dienstag schon leicht aufs tempo drueckst.

der sonntag bringt mE wenig. lieber eine der beiden einheiten kuerzer aber GA2 im winter. ab fruehjahr dann auch EB.

.

am Sa wollte ich gegenüber dem Do noch ein Schippe drauflegen.

So: Deine Variante klingt vernünftiger.

läufer0815 02.10.2007 22:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 42286)

offen laesst du dabei noch, welche wettkampfdistanz dein hauptaugenmerk darstellt.

erholungswochen sind bei so einem programm schon im winter wichtig. das ganze sieht verdachtig nach jahrestopfitness im maerz aus, was in den seltesten faellen gewollt ist.


Ist mir soweit bewusst.Erholungswochen sind geplant.
Das was ich ich aufgeführt habe ist für die Buid Phase geplant.
In Base werden die Einheiten schon etwas entschärft.

dude 03.10.2007 00:01

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 42339)
Würdest Du dabei die Schuhe wechseln? Oder mit Laufschuhen radfahren?

wechseln, da du das im wk ja auch machst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.