![]() |
IRONMAN: Wann fällt das Monopol?
![]() IRONMAN: Wann fällt das Monopol? Von Tim Stutzer Die Marke IRONMAN gehört heute einer Gesellschaft, deren Typus von Franz Müntefering als „Heuschrecken“ bezeichnet wurde. Deren Geschäftsmodell ist es, mit fremdem Kapital Firmen aufzukaufen und nach drei bis fünf Jahren mit Gewinn wieder zu verkaufen. Durch diese kurzfristige Perspektive ist die langfristige Qualität der Marke gefährdet, befürchten Fans und Kritiker des Ironmans. Längst stehen andere Veranstalter bereit um dem Branchenprimus die Kunden abzujagen, allen voran die Challenge-Serie, die in Europa bereits großes Gewicht hat. Nach unserer Live-Umfrage steht sie bei der Kundenzufriedenheit heute schon besser da als die Ironman-Wettbewerbe. » Direkt zum Film |
IMHO hat die WTC kein Monopol, es gibt ja andere Anbieter und Hawaii ist ja kein Zwang...
|
Lieber Arne, es gibt kein Monopol. den ein Monopol ist:
Ein Monopol (altgriechisch von μόνος (monos) = „allein“ und πωλεῖν (pōlein) = „verkaufen“) nennt man eine Marktsituation (Marktform), in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter vorhanden ist. es gibt aber genug andere Anbieter von Triathlons, es liegt an uns Triathleten was wir daraus machen, einfach nicht mehr zu den IMs gehen und dann ist die Firma Pleite. |
Zitat:
Klar gibt's, und nur das hat Arne im Beitrag als Monopol im engeren Sinn bezeichnet, eine marktbeherrschende Stellung der WTC - aka Monopol - in USA was die volle IM/Distanz angeht. |
Zitat:
|
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass, obwohl ich da oben auf dem Bild bin, Tim die bei weitem überwiegende Recherche zu dem Beitrag gemacht hat. Es ist seine Arbeit.
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Meine Mutter wuerde sagen: "Gut siehst Du aus!" Scheiss Winter. Braucht keiner. Hab' heute nach WOCHEN mal wieder kurze Laufhose angehabt. Junge, Junge, Junge, geht gar nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.