triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aus Rennrad Crossbike machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=177)

maggusH 08.11.2006 14:40

Aus Rennrad Crossbike machen
 
Hi zusammen,

Ich möchte dieses Jahr so bald als möglich wieder auf der Straße trainieren (Base 1 beginnt Ende Januar). Nun besitze ich kein MTB und mit dem Renner auf nassen und rutschigen Straßen fahren finde ich nicht so prickelnd.
Meine Idee war mein aktuelles Rennrad wintertauglich zu machen. Dazu will ich statt der Rennradreifen sogenannte Crossreifen aufziehen und mir Rennradschutzbleche dranmachen.
1. Kann ich auf meine Rennradfelgen solche Reifen aufziehen? Crossreifen sind 700x35 und Rennrad 700x23
2. Ist ein Rennradrahmen (meiner ist aus Alu mit Carbongabel) stabil genug, dass ich auch auf Feldwegen o.ä. fahren kann?

Markus :Gruebeln:

the grip 08.11.2006 14:47

Die Felgen oder die Robustheit des Rahmens sind weniger das limitierende Element.

Es wird eher so sein, dass die voluminöseren Reifen nicht in die Gabel oder den Hinterbau passen. Crossgabeln und Hinterbauten sind da breiter gebaut.

Zudem wird sich an den Bremsen der Dreck ansammeln und für Ärger sorgen. Daher die Canti- oder V-Brakes oder Froglegs.

maggusH 08.11.2006 22:30

Hmm Mist das hatte ich bei der Idee gar nicht bedacht. Gibt es evtl. Rennradreifen, die etwas Profil haben? Das würde ja schon reichen...

Markus

Klugschnacker 09.11.2006 00:00

Wenn Du an 23 oder 25 mm denkst: MWN nein.
Ich selber fahre mit einem 23er Reifen mit speziellem Pannenschutz über gute Waldwege, mit meinem normalen Rennrad. Z.B. am Rheinufer, also flach und fein gekiest. Schwalbe Stelvio PLUS.

schmadde 09.11.2006 10:05

Es gibt 30er Crossreifen. Je nach Rahmen und Bremsen gehen die zur Not auch durch ein Rennrad. Wahrscheinlich brauchts dafür aber "lange" Bremsen (47-57mm). Bei einem Bekannten von mir sieht das so aus:



Axo, nochwas: Es gibt die Schwalbe Marathon auch in 25x622 - ein bisschen Profil haben die und die sollten wirklich durch fast jeden Rennradrahmen passen. Im Matsch dürfte da aber auch schluss sein.

maggusH 09.11.2006 13:16

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 3359)
Axo, nochwas: Es gibt die Schwalbe Marathon auch in 25x622 - ein bisschen Profil haben die und die sollten wirklich durch fast jeden Rennradrahmen passen. Im Matsch dürfte da aber auch schluss sein.

Hi das ist glaub ich das, was ich suche. Ich will ja nicht im Matsch fahren, sondern vielleicht mal auf einem Schotterweg. Mir geht es ja hauptsächlich darum, dass ich mich auch auf nassen Wegen noch sicher fühlen kann...

Danke für den Tip!
Markus

feder 09.11.2006 13:45

@ maggusH

was verwendest du für Schutzbleche?

ich bin schon ewig auf der Suche.... die SKS RaceBlade ruinieren den Lack und verrutschen ständig,

ein Crossrad hatte ich auch schon überlegt zu kaufen, dafür gibt es dann bessere Schutzbleche (die einen auch wirklich vor Nässe+Dreck schützen)..

oder

mein MTB "umrüsten": die Komponenten sind zwar etwas älter, funktionieren aber alle einwandfrei - nur der Rahmen ist mir zu groß/ zu lang....:Gruebeln:

grüße
feder

schmadde 09.11.2006 13:59

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3398)
was verwendest du für Schutzbleche?

An mein altes Stahlrennrad passen SKS Bluemels incl. 25er Reifen. 28er gehen auch, wird aber schon knapp. Allerdings braucht das vorne wirklich langes Bremsmass, sowas ist an "modernen" Rädern schon recht selten geworden. Wenn sie passen, sind die Bluemels aber wirklich klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.