![]() |
Shimano XT Kurbel für 9- fach oder 10- fach?
Hallo!
Für mein MTB muss eine neue Kurbel her. Es wird wohl auf eine XT Kurbel rauslaufen. Nun gibt es ja leider wieder diese leidige 9- fach / 10- fach Problematik. Ich persönlich bin mit meinen 27 Gängen mehr als zufrieden und muss auch nicht immer auf dem technisch aktuellsten Stand sein, zumal 10- fach ja scheinbar nur eine feinere Abstufung bringt. Aber mit dem sparsamen Blick in die Zukunft war die Überlegung, gleich eine XT Kurbel für 10- fach zu kaufen, da 10- fach beim MTB wohl irgendwann Standard sein wird, oder? Nun sagt Shimano aber natürlich, dass die XT 10- fach Kurbel wiederum nur mit einer superschmalen 10- fach Kette betrieben werden kann / darf. Momentan fahr ich ein Sram x9 Schaltwerk mit 9-fach Kassette 11-34 hinten und hab auch nicht vor, das zu tauschen, bevor es nicht zerstört ist. - Weiß jemand, ob eine XT 10- fach Kurbel mit einer 9- fach Kassette einwandfrei betrieben werden kann? - Muss die Kette (HG-superschmal 9-fach) gegen eine spezielle 10-fach Kette getauscht werden und funktioniert die dann gut mit der 9-f fach Kassette hinten? Leider kenne ich mich bei MTB Schaltungen nicht so gut aus und am liebsten würde ich einfach die gewöhnliche 9- fach XT Kurbel kaufen. Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen. Andererseits möchte ich mich nicht in einem Jahr ärgern. Wäre toll, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte. Herr Sybenwurz? ;) Vielen Dank schon mal! |
Zitat:
Bezüglich Kette mein (Halb)wissensstand: eine 10fach Kette müsste auf ner 9fach Kassette laufen, aber nicht umgekehrt. Ich glaub die Ritzelstärke ist gleich, nur der Abstand zwischen den Ritzeln jetzt schmaler. Aber wie gesagt: Halbwissen |
Die Erfahrungen der 10fach Umstellung beim Rennrad zeigen, die 10fach Ketten sind stabiler als die 9fach Ketten (auch wenn ichs nicht begreifen kann) und die 10fach Kette läuft ohne Probleme auf der 9fach Kassette. ABER die 10fach Kette ist schmaler und wenn die Schaltung ncht 100% exakt eingestellt ist, dann macht die mehr Lärm.
Ersatzteile für Shimano gibts immer noch bis XTR 7fach zurück. Also keine Sorge. Ich trau dem 10fach auch noch nicht und hab mir gerade mein neues Bike noch mal mit 9fach zusammen gestellt. Wenn du aber eine 10fach Kurbel anbaust, dann solltest du die 10fach Kette auch unbedingt benutzen, weil die 9fach halt dicker ist und deshalb vermutlich Faxen macht, beim Schalten |
Ok, vielen Dank für Eure Infos soweit.
Ich denke, ich werd mir einfach die 9- fach XT Kurbel besorgen, zumal die auch jetzt billiger zu haben ist. Zudem deckt sie ja mit 44-32-22 im Gegensatz zur neuen 10- fach mit 42-34-24 mehr Übersetzungen ab. Falls dennoch jemand noch mehr über die Kompatibilität von 9- fach und 10- fach Schaltungen am MTB weiß oder einen heißen Tipp für eine neue Kurbel hat: Haut in die Tasten! Danke! |
Zitat:
Zitat:
|
Die Jungs von World of Mountainbiking haben Kurbeln getestet und dabei auch 9- und 10- fach Systeme gemischt.
Fazit: Wurscht! http://www.fahrrad-news.com/womb-tra...e-kurbeln-2011 |
Zitat:
Wie die Schaltpräzision an der Kurbel dann aussieht, müsste man testen. Umgekehrt gehts jedenfalls nicht, da die Kette für 8fach insgesamt breiter ist und die Ritzel dicker sind/waren. Von 9- auf 10fach und dann bei Campa auf 11fach wurde nur die Aussenbreite kleiner, also die Materialstärke jeweils weniger und die Ritzel rückten näher aneinander. So gesehen ists wirklich schwer verständlich, wieso 10fach-Ketten genaus halten wie 9fach-Ketten. Über die Legierungen, die das bewerkstelligen, hätten wir uns auch zu 9fach-Zeiten schon gefreut. Für XTR-Teile aus der 7- und 8fach-Äera einfach die betreffenden Baureihencodes beim Lange im Onlineshop eingeben;- der spuckt dann alles Verfügbare aus. Schlimmstensfalls findeste in deinem Warenkorb unter dem Satz "Artikel nicht gefunden oder sonstige Fragen zur Bestellung?" die betreffende Nummer, wo du anrufen kannst...;) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.