triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Babyschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17429)

ben_11 02.02.2011 20:57

Babyschwimmen
 
N'abend allerseits :) !

Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen/Tipps zum Thema Babyschwimmen.

Unser Kleiner ist jetzt zwei Monate und wir wissen nicht so recht, wie wir beginnen sollen. Wir würden gerne einen Kurs machen, in dem die Kleinen ins Wasser "geworfen" werden und lernen (instinktiv) sich auf den Rücken zu drehen. Das ist aber scheinbar in Deutschland nicht gut angesehen bzw. ich finde im Raum FFM/Taunus keine Kurse.

Die einzigen Kurse, die wir gefunden haben, bestehen aus Ringelreihe tanzen zu bizarrer Musik mit dem Kleinen. Aber dafür können wir auch alleine mit ihm ins Bad gehen und sparen uns die teure Kursgebühr.

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ab wann generell kann/darf man mit dem Kleinen ins Bad?

Vielleicht gibt es ja Eltern mit wertvollen Tipps für uns :Blumen: !

3-rad 02.02.2011 21:16

ich / wir waren auch nicht beim Babyschwimmen. (jetzt 11 Jahre)
Ich finde alle Varianten aber auch bescheuert.
Über den Sinn kann man jetzt natürlich trefflich streiten.
Meine Frau ist keine Wasserratte und hatte deswegen keine Lust.
Ich habe oben bekundete Meinung und so wurde daraus nichts.
Die Wassergewöhnung hat trotzdem funktioniert.
Seepferdchen mit nicht ganz 4 Jahren.
Ich finde Babyschwimmen auch irgendwie unhygienisch, wobei das wahrscheinlich Quatsch ist.

swimslikeabike 02.02.2011 21:24

Ich find Babyschwimmen sch§"§ - die kleinen treten beim Überholen immer so :Lachen2:

Kann nicht viel dazu beitragen, ausser daß mir so ein Zwerg einen schönen Beißabdruck in mein Schwimmbrett gemacht hat als sein Papa und ich mal nicht aufgepasst haben. Also keine bunten Hilfsmittel!

viel Spass

Markus

Frieder 02.02.2011 21:57

Ich war mit meinem Sohn beim Babyschwimmen und kann es nur empfehlen. Er war total wasserscheu und hat sich beim Baden immer lautstark beschwert. Beim Babyschwimmer hat er dann aber sehr schnell Spaß am Wasser gefunden und ist die totale Wasserratte geworden. Er duscht jetzt jeden Tag und wenn wir eine Woche nicht ins Schwimmbad gehen beschwert er sich.

Er fand beim Babyschwimmen besonders toll, dass dort andere Babies waren - und das Singen von "schwachsinnigen" Liedern hat ihm ebenfalls Freude bereitet.

Die Babies haben einen Reflex, der sie beim Tauchen den Atem anhalten lässt. Wird dieser nicht regelmäßig trainiert, geht er verloren. Ich weiß nicht, ob's schlimm ist, aber unser Sohn hat keinerlei Angst vorm Wasser und das ist einfach schön zu sehen.

Frieder

Svenson 02.02.2011 23:59

man sollte aufpassen wenn die eltern asthmatiker sind, dann kann das chlor die bronchien der kinder reizen. sonst spricht nichts dagegen

Ausdauerjunkie 03.02.2011 01:14

Babyschwimmen war klasse, hat meinen beiden Söhnen sehr gut gefallen, die Kursgebühr war erträglich und man hat gut erfahren, was man machen kann/soll und was nicht. Wie alt waren sie? Ist schon lange her, vielleicht 1/2 Jahr?

Noiram 03.02.2011 05:58

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 528122)
man sollte aufpassen wenn die eltern asthmatiker sind, dann kann das chlor die bronchien der kinder reizen. sonst spricht nichts dagegen


Stimmt, habe ich auch gehört.
Das Kind von Bekannten hatte ständig Lungenentzündung und die Kinderärztin meinte das kommt vom Babyschwimmen, da das Chlor über der Wasseroberfläche die Lungen reizt.
Besser ist`s wohl in der passenden Jahreszeit im Freien.


LG
Marion

KalleMalle 03.02.2011 07:48

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 528022)
Wir würden gerne einen Kurs machen, in dem die Kleinen ins Wasser "geworfen" werden und lernen (instinktiv) sich auf den Rücken zu drehen.

Ich will ja nix sagen, aber entweder es ein Instinkt (von dem ich hier zum ersten Mal was höre) oder es muß gelernt werden. Oder bin ich da zu kleinlich ?

Ansonsten:
Wir waren mit unserer Kleinen in nem Kurs, der glaub ich "Wassergewöhnung" oder so ähnlich hieß.
Gab jede Menge Übungen, die irgendwas mit Wasserwiderstand zu tun hatten. (Ziehen, Wellen machen, Strampeln und die Zwerge müssen zusehen, daß sie im Wasser irgendwie vorwärts kommen). Das erschien mir Sinn zugeben.
Eine Rutsche mit anschließendem Untertauchen gab's auch öfter mal. Löst bei den Kleinen unterschiedliche Begeisterung aus.

Frag' mal nach dem fachlichen Hintergrund der Kursleiter(in) und bild Dir dann ne Meinung, ob das für Dich passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.