triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Problem bei Lenkeraufsatzmontage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17301)

poKe_0 20.01.2011 14:26

Problem bei Lenkeraufsatzmontage
 
erstmal hallo an alle,
bi neu hier und hab auch schon ein problem.

wollte nachdem ich im letzten jahr meine erste sprintdistanz hinter mich gebracht hab und jetzt vom tria virus infiziert mein bike ein bisschen umbauen. am einfachsten erschien es mir, einen lenkeraufsatz zu montieren und den sattel nach vorn zu schieben (umgedreht bontrager sattelstüze) aber ich hab nicht beachtet, dass mein lenker in der mitte einen 44mm durchmesser hat und sich dann erst auf 31,8mm verjüngt. jetzt passt natürlich der syntace c2 clip nicht, da er standardmäßig eine 26mm aufnahme oder per adapter 31,8mm aufnahme hat.
in der anleitung steht, dass beide armauflagen ca 4cm auseinander sein sollten. wenn ich jetzt jedoch den aufsatz montieren will, wären die auflagen aufgrund des lenkers ca 14cm auseinander.
was würdet ihr empfehlen. erstmal so weit auseinander montieren und sich an die aero position gewöhnen oder gleich einen neuen lenker kaufen(was dann ja zur folge hat, ich müsste auch einen neuen vorbau kaufen oder geht das auch mit adaptern oder so)?
hab das beim kauf irgendwie nicht beachtet oder nicht genug, da ich auf dem lenker 31,8 gelesen hab und somit war das für mich klar.

achso das fahrrad ist ein trek 1.2 mit bontrager ssr lenker und vorbau

ich danke euch vielmals für eure hilfe!

laufen_mike 20.01.2011 14:46

Herzlich Willkommen !

Die Armauflagen sollten so montiert werden, dass die Ellenbogen im Windschatten des Oberkörpers liegen.
Ich fahre mit ca. 20cm Abstand der Armauflagen.
Gemessen Mitte Armauflage- Mitte Armauflage. Bei 5 cm stossen ja fast die Ellenbogen zusammen.
Das erscheint mir weder hilfreich, noch notwendig.

Gruß Michael

sybenwurz 20.01.2011 14:50

Zitat:

Zitat von poKe_0 (Beitrag 522560)
...dass mein lenker in der mitte einen 44mm durchmesser hat und sich dann erst auf 31,8mm verjüngt.

Das kann ich mir nicht vorstellen.
Bilder, bitteschön!

poKe_0 20.01.2011 15:08

danke für die schnellen antworten.

@ laufen_mike

also immer wenn ich bilder von montierten aufsätzen sehe, sind diese meist direkt neben dem vorbau verschraubt. hab auch den aerolink oder so dazu, womit man die enden des c2 verbinden kann und dies würde absolut nicht mehr passen. mit den ellbogen im windschatten könnte aber glaube ich grad noch so funktionieren.

achso bilder bitte schön




sybenwurz 20.01.2011 15:13

Da steht 44cm Breite, 31,8mm Durchmesser.
Da sollte also ne 31,8mm-Klemmung (oder eben n Adapter) passen.

Hafu 20.01.2011 15:14

Das ist ein Lenker mit 44cm Breite!;)

Probier einfach mal die Montage des Syntace-Aufsatzes mit 31er-Adapter direkt li. und re. neben der Vorbauklemme. Die tatsächlicher Breite der Polster zueinander kann man bei Syntace separat einstellen.

poKe_0 20.01.2011 15:21

hah zu schön um wahr zu sein und zugleich peinlich ohne ende....

ja man sieht schon ich hab von fahrradern (noch) keine ahnung. ich danke euch allen für die schnelle und unkomplizierte hilfe und das ausbleiben von schadenfreude oder schlimmeren. ich hoffe ihr konntet wenigtens ein bisschen schmunzeln ;)

Kappu 20.01.2011 15:21

Der Abstand von 4cm zwischen den Aufliegern kommt durch die Konstruktion bei Syntace zustande.
Die haben ja ein gebogenes Ende auf dem dann die Polster sitzen.
So wie das auf den Bildern aussieht wird der Lenker von 31,8mm bei der Klemmung recht schnell noch dünner. Mit dem Adapterstück solltest du ihn also schon montieren können!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.