triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Probleme nach Rennradumbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17228)

Der Streuner 14.01.2011 18:38

Probleme nach Rennradumbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

für Juni hab ich meinen ersten Triathlon ( OD ) geplant. Zu diesem Zweck hab ich mein Rennrad mit einem Syntace C2 Aufsatz, einer Profile Design Fast Forwad Sattelstütze und einem Spezialized Tritip Sattel etwas umgebaut.
Ich hab auch schon mittlerweile mehre Stunden mit dem Einstellen des Rades verbracht (Winkel der Sitzposition am PC vermessen und Gott weiß was sonst noch)
Soweit passt das alles, aber durch die gekröpfte Sattelstütze fällt mein Knie mehrere cm vor die Pedalachse obwohl ich den Sattel schon bis Anschlag nach hinten geschoben habe.
Ist die gekröpfte Sattelstütze wirklich so wichtig oder soll ich wieder auf meine Rennradsattelstütze umrüsten damit ich Knie und Tretlager ausloten kann?:confused:
Ich weiß ja das mein Rennrad nie ein Zeitfahrrad sein wird, aber für den ersten Triathlon sollte das mehr als reichen.

Also lieber Knie vor Mitte Tretlager oder keine gekröpfte Stütze

Danke für Eure Hilfe

LG
Streuner

Superpimpf 14.01.2011 18:56

Warum willst du denn unbedingt festlegen, wo deine Knie sind? Solange du dich wohl fühlst und keine Probleme hast ist es Imho völlig egal wie weit vorne oder hinten die Knie sind.

Der Streuner 14.01.2011 19:33

Macht das denn keine Unterschiede bei der Kraftübertragung?

Ich dachte für mehr Druck aufs Pedal sollte das Knie mit der Pedalachse ausgelotet sein.

Hab mir auch schon die Sendung mit dem Fritz Buchstaller hier angesehn zum Thema Sitzposition.

Und dort wurde es mal so gemacht

wieczorek 14.01.2011 21:02

vielleicht hast du einfach sehr lange Oberschenkel... da wärst du nicht der Einzige auf der Welt. Deshalb geht es eben nicht so leicht, mit dem Vermessen und der Umsetzung.

Der Streuner 14.01.2011 21:41

Mag sein,

ich bin 1,88m habe aber im Vergleich zum Torso ne relativ kurze Schrittlänge (87 cm)

Bin jetzt eben mal knapp über ne Stunde auf der Rolle gefahen.
Fühlt sich eigentlich ganz OK an, bis auf das mir nach ca. 1 Std. ein weinig die Blutzufuhr im Dammbereich unterdrückt wurde und ich in eine leichte Narkose untenrum versetzt wurde. :Lachen2:
Ist aber mit dem Spezialized Sattel schon deutlich besser als mit meinem alten Rennradsattel.

Morgen versuch ich das ganze mal mit dem Profile Design Tri Stryke.
Obwohl der optisch nicht gerade mein Fall ist.

Aber wir sind ja nicht auf einer Modenschau...


Gruß

Hendock 14.01.2011 21:54

Zitat:

Zitat von Der Streuner (Beitrag 519901)
Aber wir sind ja nicht auf einer Modenschau...

Nicht? Wenn du wirklich ein Triathlet werden willst solltest du diesen Satz nochmal überdenken... :Cheese:

Zum Thema: Mein Knie ist in der Viertel-vor-Drei-Stellung auch ein wenig vor der Pedalachse.

sybenwurz 15.01.2011 00:22

Zitat:

Zitat von Der Streuner (Beitrag 519838)
Ich hab auch schon mittlerweile mehre Stunden mit dem Einstellen des Rades verbracht (Winkel der Sitzposition am PC vermessen ...)

Ich nehme an, daran wirds liegen.
Alle Theorie ist grau...

lifty 16.01.2011 22:23

Wenn sich alle gut anfühlt beim Fahren lass es so. Das mit der Taubheit in der dunklen Gegend deines körpers:Cheese: is beim Rolle fahren nicht unnormal.

Rein optisch würde ich sogar sagen, mach den Spacerturm noch etwas runter und den Sattel etwas vor. Müsste man dich aber mal auf dem Rad sehen.

PS: Netter Hello Kitty Stuhl...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.