triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Moutainbike Reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17187)

tria67 09.01.2011 19:26

Empfehlung Moutainbike Reifen
 
Hallo,
was könnt ihr für Moutainbike Reifen empfehlen?
Er sollte Pannensicherer sein, fahre damit Strasse und auch kleine Waldwege.

Ich habe zur Zeit Schwalbe Nobby Nic drauf, und habe bei 5 Ausfahrten 3 Pannen gehabt!:(

Vom Profil her ist er Ok, aber Pannensicher find ich den nicht gerade.:Nee:
Grüße
tria67

wieczorek 09.01.2011 19:33

Schwalbe Reifen sind meist auf Leichtbau gemacht. Nobby Nic würde es mit verstärkter Karkasse geben (Snake Skin) wo sind die Platten denn reingestochen...? Auf der Lauffläche...? Haste vielleicht eine harte Kante getroffen. BEi einem Durchschlag nützt der beste Reifen nix.

BTW Nobby Nic ist für Strasse sicher nicht die beste Wahl. Da solltest du weniger Profil haben.

Conti Speed King hinten und Mountain King vorn wäre meine Wahl für befestigte Wege und Strasse. Das rollt gut und hat viel Reserve. Wenn du die Supersonic Variante nimmst, dann hast du sehr leichte Reifen, aber dann auch wieder pannenanfällig.

Sonst MAXIS Larsen TT wäre auch ein toller Reifen

samsam 09.01.2011 20:05

Conti Race King :)

tria67 09.01.2011 20:36

Vielen Dank für die ersten Antworten!:Blumen:
Ich hatte vorher Conti Vertical drauf, 4 Jahre und gut 4000km ohne einen einzigen Platten!
Jetzt die Nobby Nic, 3 Wochen, und eine Panne nach der anderen.
Die erste gleich nach 20 Minuten nach der Neumontage!:Nee:
Die Pannen, heute gleich 2 mal, 1x auf dem Radweg und 1h später nach überfahren einer Wiese, da der Radweg überschwemmt vom Hochwasser war.
(An verschiedenen Stellen am Hinterreifen)
Die anderen Pannen waren auf Waldwege,
Die Pannen stellen waren alle auf der Lauffläche.
Grüße
tria67

sybenwurz 09.01.2011 20:45

Wennst eh keine Rennen damit fährst sondern mehr Strasse und nur Waldwege, denk mal übern Marathon Plus MTB nach.
Pannensicherer geht nicht.
Es ist nicht der leichteste Reifen, aber er ist nicht für Sportzwecke gedacht.
Profil ist halbwegs durchgehend in der Mitte, dennoch greift es auch im Dreck, solange du nicht auf der letzten Rille ums Eck pfeifst.


trailschnecke 09.01.2011 20:57

Auch mein Tipp: Conti RaceKing.
In 2 Jahren 1 Platten (Schleicher) durch Dorn

tria67 09.01.2011 21:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 517261)
Wennst eh keine Rennen damit fährst sondern mehr Strasse und nur Waldwege, denk mal übern Marathon Plus MTB nach.
Pannensicherer geht nicht.
Es ist nicht der leichteste Reifen, aber er ist nicht für Sportzwecke gedacht.
Profil ist halbwegs durchgehend in der Mitte, dennoch greift es auch im Dreck, solange du nicht auf der letzten Rille ums Eck pfeifst.


Ich fahr nur MTB als Ausgleich, wenn Rennradfahren noch nicht so gut geht, also auf keine Fall Rennen, da ist meine Technik nicht gut genug, bzw fahr ich nicht schnell genug bergab.
Ist eine gute Alternative!
Vielen Dank!
Grüße
tria1967

Road_Runner 09.01.2011 22:23

Hatte auch im letzten Winter / Frühjahr 5 Pannen mit dem Nobby, weil der Splitt sich immer wieder reingebohrt hat.
Habe dann auf Nobby Nic Double Defense 2,10" aufgewechselt, seitdem ist Ruhe. Conti Mountain King ist okay, fährt sich aber verdammt schnell ab. Der DD ist zwar kein Leichtgewicht, aber das verstärkt positiv den Trainingseffeckt :Lachanfall:
Fahre selber durch Ffm und Randbezirke.

http://www.schwalbe.com/ger/de/produ...kel=259&info=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.