triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   MD Ratzeburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17170)

BigWilly 08.01.2011 17:08

MD Ratzeburg
 
Moin, moin,

wer von euch ist hier schon gestartet und kann mir den ein oder andere Tipp geben bzgl. der Radstrecke. Auf der HP ist leider noch nichts zu finden. Wie ist das Profil? Habt ihr vielleicht noch den Streckenverlauf von 2010 irgendwo gespeichert??

Wer von euch wird dort zu treffen sein?

:Huhu:

Edit: Soll MD Ratzeburg sein im Titel...

laufen_mike 08.01.2011 17:58

Ratzeburg ist ein sehr schöner familiärer Wettkampf.
Ich bin dort schon oft gestartet und fand es jedes mal grosse Klasse.

Bzgl. der Strecken:
Schwimmen: Vorher die Strecke anschauen. Der Hinweg ist unspektakulär, nur den Rückweg würde ich mir vorher vom Steg Ratzeburger Ruderclub anschauen. Wer hier zu dicht am Ufer schwimmt verschenkt ggf. einige Meter.

Rad: Nach ca. 1km kommt eine knackige aber kurze Steigung. Der Rest ist überwiegend flach. Ggf kann einen aber der Wind heftig ärgen.

Lauf: Schöne Runde um den Küchensee mit eiin oder zwei kanckigen Anstiegen im Wald.
Wer hier noch ein paar Körner hat, kann noch einmal ordentlich Boden gut machen.

Viel Spass !!

Ingupin8 08.01.2011 19:43

Bzgl. der Strecken:
Schwimmen: Vorher die Strecke anschauen. Der Hinweg ist unspektakulär, nur den Rückweg würde ich mir vorher vom Steg Ratzeburger Ruderclub anschauen. Wer hier zu dicht am Ufer schwimmt verschenkt ggf. einige Meter.


...außerdem besteht die Gefahr das man fast auf allerlei Seegewächs aufliegt oder zumindest das ganze Zeug mit den Händen durchwühlt. Das macht dann nicht ganz so viel Spaß. Habe mich letztes Jahr im ersten Moment ganz schön erschrocken.

Lauf: Schöne Runde um den Küchensee mit eiin oder zwei kanckigen Anstiegen im Wald.
Wer hier noch ein paar Körner hat, kann noch einmal ordentlich Boden gut machen.


ein oder zwei Anstiege??? Die Strecke erinnert mächtig an einen Crosslauf was den Wettkampf aber auf gar keinen Fall schadet. Allerdings sollte man sich gedanklich von einer einfachen und ebenen Strecke verabschieden.
Aber Ratzeburg ist auf jedenfall einen Start wert da man für recht niedriges Startgeld ne Menge geboten bekommt.

Triaking 08.01.2011 20:07

Ratzeburg ist eine knüppelharte MD, sehr familär und bestens organisiert! Du musst aber aufpassen, wenn du dich nicht sofort nach Öffnung der Anmeldung anmeldest, hast du Pappnase auf! :Nee:

Beim Schwimmen ist im Grunde nur die erste 90 Grad Kurve nach ca. 200m problematisch und wie schon beschrieben, auf dem Rückweg evtl. die Wasserpflanzen.

Radfahren ist sehr windanfällig, dazu kommt teilweise rauher Asphalt und die ein oder andere Steigung, nix dramatisches allerdings. Die Radstrecke kann u.U. schon richtig Körner kosten. :Kotz:

Laufen empfinde ich immer als richtig hart, weil es in der Tat ein halber Crosslauf ist, immer schön hoch und runter. Und wenn du schon so richtig fertig bist, läufst du nach rund 10km statt ins Ziel schön weiter rechts am See vorbei auf die 2. Runde! :Cheese:

Ich war vorletztes Jahr bei der MD in Waren und die warim Vergleich deutlich entspannter! ;)

BigWilly 08.01.2011 20:44

Gut zu wissen... also werde ich im Sommer mal etwas häufiger die "Harbuger Berge" zum Laufen aufsuchen damit ist den HM auch durchstehe....

Also drückt mir die Daumen, damit ich am 1.4. nen Platz bekomm!

:Danke:

Pantone 06.06.2011 10:57

Ich habe eben in der Ausschreibung gelesen, dass die Radstrecke nicht abgesperrt ist. War das schon immer so? Hat da jemand Erfahrung wie gut das läuft?

Spacerunner 06.06.2011 11:06

Ich war jetzt schon ein paar Jahre nicht da, in diesem Jahr hat sich die Radstrecke wegen Baustellen oder ähnlichem geändert. Deswegen gibt's auch keine Olympische Distanz.

Ansonsten habe ich in Erinnerung, dass abgesperrt war. An Probleme mit dem Verkehr kann ich mich nicht erinnern. Aber vielleicht ist es ja wegen der Streckenänderung in diesem Jahr anders?

Pantone 06.06.2011 11:18

Tja, auf der Homepage des Veranstalters steht:

"Das Rad fahren findet auf nicht abgesperrten Straßen statt. Es gilt somit die Strassenverkehrsordnung (STVO)."

und

"Die Strecke ist ausgeschildert. Kilometerangabe alle 5km."

Beim Hinweis auf die Ausschilderung musste ich ja fast schon wieder lachen. Na, ich frage die mal per E-Mail an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.