triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Radfahrplan für (Wieder-) Einstieg nach OP (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17093)

BumBumFish 03.01.2011 00:56

Radfahrplan für (Wieder-) Einstieg nach OP
 
Hey ihr,

nachdem ich letztes Jahr mit dem Triathlon begonnen hatte musste ich bald darauf auch schon wieder aufhoeren, da ich unter Schmerzen im Sprungelenk litt. Monate spaeter fand endlich mal jemand raus, dass da ein Ganglion drin ist und inzwischen wurde das auch operativ entfernt.

Die OP ist jetzt 6 Wochen her und ich darf laut Arzt langsam wieder sportlich aktiv werden. Da Laufen wohl noch zu viel ist, werde ich mich auf Radfahren konzentrieren und gelegentlich schwimmen gehen.

Ich wollte deshalb mal fragen, ob dieser Einsteigerplan
http://medien2.ifs.sozialwissenschaf...adtraining.htm
etwas taugt und wenn nicht, ob mir dann vielleicht jemand einen besseren hat.

Vielen Dank im Vorraus, tut gut wieder hier zu sein^^

merz 03.01.2011 05:21

Hi, der Plan kommt mir ehrlich gesagt sehr kommod vor, die geringen laengen und Vorgabe von tf und hf scheinen mir eher zu sagen:machmal langsam, ruhig und regelmaessig. Fang doch so an und schau mal, was dein Koerper sagt .....

Kässpätzle 03.01.2011 20:09

Schön dass du wieder da bist :)

Also der Plan wird ja hintenraus richtig spannend. Wenn ich auf dem Rad einen Puls von 170 habe ist da nichts mehr extensiv :Cheese:
Wenigstens sagen die einem dazu, wenn man eine Ausfahrt genießen soll.

Ich würde sagen fange einfach mal klein an, und wenn draussen dann richtig angezogen und ohne langmachen ;)

Noiram 03.01.2011 21:36

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 513986)
Ich wollte deshalb mal fragen, ob dieser Einsteigerplan
http://medien2.ifs.sozialwissenschaf...adtraining.htm
etwas taugt und wenn nicht, ob mir dann vielleicht jemand einen besseren hat.

Vielen Dank im Vorraus, tut gut wieder hier zu sein^^

Da häng ich mich doch mal dran an die Frage.
Bin nämlich in einer ähnlichen Situation.
Meine BAUCH-OP ist nun 8 Wochen her und ich darf wieder mit Laufen und Radfahren beginnen. Bauchbelastendes Training ist noch 8 Wochen tabu.

Nun gedenke ich Lauf-Walk-Kombinationen auf dem Band zu machen um den soften Wiedereinstieg zu finden und radle auf dem Ergometer.

Das Radeln fällt mir konditionsmäßig nach der langen Pause noch recht schwer. Hab zwar niedrige Pulswerte, aber wenig Kraft.
100 Umdrehungen kriege ich mit Mühe hin, lande aber meist so zwischen 83 und 92.
Auf dem Ergometer hat man leider auch nicht so einen Halt wie auf einem Renner (die Rollenposition darf ich noch nicht), da wird das schnelle Strampeln echt unruhig und man hüpft auf dem Sattel rum.
Ich wechsle halt zwischen Stufe 6 (95-100 Umdrehungen) 7 (80-90 U.) und 8 (75-80 U.) ab. Die Länge gedenke ich zu steigern bevor ich Intensität einbaue.
3x pro Woche kurz (30-40min) und 1x pro Woche länger (60-75min).
Pulswerte beginnen so mit 120 und gehen bis auf maximal 140 rauf.

Was meint ihr dazu? Bringt das was oder gibt es da strukturiertere Pläne?

Liebe Grüße
Marion

BumBumFish 04.01.2011 19:30

Vielen Dank fuer eure Einschaetzung, dann werd ich mal nach dem Plan trainieren. Ich wollts ja eh langsam angehen lassen^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.