triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Analysis of footstrike patterns (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16955)

Axel 17.12.2010 11:49

Analysis of footstrike patterns
 
Ist das schonmal gepostet worden? Hat mir mein Mitarbeiter Pierre geschickt.

http://www.fit4tri.de/imagesFundgrub...atterns....pdf

Kernsatz: The findings of this study indicate that foot strike patterns are related to running speed.

Axel

beckenrandschwimmer 17.12.2010 12:16

es gibt also bei denen, die 3:00/km auf halbmarathon laufen, 12% weniger fersenläufer als bei allen zusammen. aber immer noch 62%.
bleibt die frage, ob sich dieser zusammenhang bei "normalen" geschwindigkeiten überhaupt noch nachweisen lässt.

(wobei man sich über normal natürlich streiten kann. ich meine damit 4-6min/km, wo sich die meisten langstreckler bewegen.)

Steffko 17.12.2010 14:22

N = 283
Was will man da schon erwarten.

Axel 17.12.2010 16:48

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 507743)
N = 283
Was will man da schon erwarten.

Testgruppe ist klein, stimmt.

Ich schließe aus der Untersuchung: Wenn bei Elite-Läufern (Japan! Die wiegen wahrscheinlich nur 55kg...) immer noch ein signifikanter Teil der Gruppe im 3-Minuten Tempo über die Ferse ausetzt, dann brauchen sich 70 bis 80kg schwere 4 Minuten-Schleicher über Vor- bzw. Mittelfuss eigentlich gar keine Gedanken machen. :Lachen2:

Vor Ironmännern ganz zu schweigen.

Axel

dude 17.12.2010 17:03

Versuch' mal bei 180 Schritten pro Minute einen Fersenlauf. Die Ferse mag im Verlauf des Schrittes zwar den Boden beruehren, aber sicher nicht zuerst. Ganz sicher nicht.

Faul 18.12.2010 10:17

Wieso nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.