triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufband: wie trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16850)

merz 05.12.2010 20:21

Laufband: wie trainieren?
 
es hilft nichts, das Wetter ist so wie das Wetter ist (in DE), bleibt indoor zum Laufen
Was macht ihr so auf diesen Dingern? ich kann da nicht 2 h ohne Intensität langschlurfen .... Intervalle, Programme, wieviel Steigung sollte man einstellen, "Berglaufen", andere Ideen...?

m.

anno_80 05.12.2010 21:05

Du sagst es doch schon selbst! Abwechslung ist hier das Maß der Dinge. Ganz davon abgesehen, dass bei einigen Heimgeräten 90min die maximale Trainingsdauer ist. ;)
Klar könnte man dann neu auf "Start" drücken, aber das machen dann doch eher die wenigsten.
Ich laufe vorwiegend Intervalle und Tempoeinheiten auf dem Band; auch ein Zufallsprogramm kann ganz interessant sein.
Aber ich glaube da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.
Lange Läufe mach ich aber immer draußen.

Viele Grüße
A.

powermanpapa 05.12.2010 21:31

Zitat:

Zitat von anno_80 (Beitrag 502183)
Du sagst es doch schon selbst! Abwechslung ist hier das Maß der Dinge. Ganz davon abgesehen, dass bei einigen Heimgeräten 90min die maximale Trainingsdauer ist. ;)
Klar könnte man dann neu auf "Start" drücken, aber das machen dann doch eher die wenigsten.
Ich laufe vorwiegend Intervalle und Tempoeinheiten auf dem Band; auch ein Zufallsprogramm kann ganz interessant sein.
Aber ich glaube da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.
Lange Läufe mach ich aber immer draußen.

Viele Grüße
A.

so mach ichs auch

Dauerlauf tät mich töten
also nur Tempospielchen
dann bin ich auch ständig beschäftigt und die Zeit geht rum

TheoKo 05.12.2010 21:44

Wenn man schon im Studio ist und wenig los ist, kann man auch so etwas wie eine Zirkeltrainingseinheit machen. Mehrmals sagen wir mal 15 min. angenehm zügig laufen und dazwischen einen Kraftirkel mit einigen Übungen machen, vorzugsweise frei. Ich finde das absolut genial, bringt was, ist mal was anderes und macht Spass.

Gruss Theo

powermanpapa 05.12.2010 21:45

ich kopple mit Spinning

Helmut S 05.12.2010 21:55

Daniels empfiehlt: 1-2 Grad Steigung einstellen, damit die Belastung ähnlich ist wie draussen.

Ich stelle 1 Grad ein - taugt mir besser.


P.S. Bergläufe sind super, weil man hinterher nicht bergab muss (falls man damit Probleme hat)

merz 05.12.2010 21:58

wenn ich Intervallkopple halten die mich in der Bude für irre, ich glaube ich mach es dann mal .....

Steigung jetzt 1,2 oder 3 für "normales" Laufen?

m.

by the way: wer ist Daniels? und noch was: Bergablaufen können ist ja das Geheimnis der Bergläufe, wo ist das Laufband, dass das kann :))?

PippiLangstrumpf 05.12.2010 22:00

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 502223)
Steigung jetzt 1,2 oder 3 für "normales" Laufen?

In der Sporthochschule machen die bei den Tests 1 % Steigung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.