![]() |
Tipps für Wenigtrainierer
![]() Tipps für Wenigtrainierer Von Arne Dyck Für eine exzellente Ausdauer ist ein hoher Trainingsumfang notwendig, das ist eine der Grundwahrheiten unseres Sports. Wer mit einem geringeren Aufwand bestmögliche* Leistungen erbringen will, muss sich etwas einfallen lassen. Durch anwenden geeigneter Trainingsprinzipien lässt sich ein Trainingsplan so umstellen, dass die knappe Trainingszeit möglichst effektiv genutzt wird. Die ein oder andere Maßnahme ist das Gegenteil dessen, was man einem viel trainierender Athleten raten würde. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag, welche grundlegenden Prinzipien das sind und warum sie wirken. Anhand einer konkreten Beispielwoche werden die zeitsparenden Maßnahmen im Trainingsplan demonstriert. » Direkt zum Film |
In diesem Film geht es um das "klassische" Training, also nicht um spezielle Trainingsformen wir Crossfit oder Fast-Twitch. Angesprochen ist, wer mit ganz normalem Ausdauertraining eher wenig trainiert, und mit klassischen Trainingsformen möglichst effektiv trainieren will.
Ich schreibe diese Unterscheidung, weil wir gerade zwei sehr sehenswerte Filme von Dirk Lahn ins Archiv gestellt haben, die sich ebenfalls an Wenigtrainierer richten, allerdings mit einem neuartigen Trainingskonzept, das etwas mehr Experimentierfreude voraussetzt. Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.