![]() |
Suche: 24-Loch Nabe
Hallo zusammen!
Vielleicht hat ja jemand eine 24-Loch Nabe bei sich im Keller rumfliegen, die er nicht mehr braucht. Ich habe nämlich noch ne ältere Felge zuhause rumstehen und wollte sie für günstig Geld einspeichen. Leider sind neue 24erNaben selten zu bekommen und erst Recht nicht günstig. Also falls jemand eine übrig hat und sie für kleines Geld abgeben möchte, kann er sich ja gerne bei mir melden. Gruß Julien |
Äääh, vorne oder hinten?
Für Rennrad, oder, also 130mm Einbaubreite? Oder auch älter wie die Felge und 126mm? Wenn du Zeit hast, kriegst du bei RaCo auf Bestellung ne Miché-Nabe mit Lochzahl nach Wunsch. Kann aber so ein-zwei Monate dauern. |
Es gibt Einspeichmuster, die eine 24 Loch Felge mit einer 36 Loch Nabe verheiraten. Jedes 3 Loch bleibt dann halt frei.
|
Zitat:
Kann dir aber aus Erfahrung berichten, dass man dazu ein glückliches Händchen beim Berechnen der Speichenlänge braucht, ne Engelsgeduld beim Einspeichen, weil ja die Lochabstände in der Felge gleichmässig sind, die in der Nabe jedoch nicht und man nie hundertpro sicher sein kann, dass das Ergebnis nicht trotzdem verhunzt aussieht. Wenns ne Möglichkeit einer optisch etwas auffälligeren Speichung (3L/3T, Krähenfuss, G3 etc) gibt, sind die Chancen, dass die freien Löcher in der Nabe optisch dahinter zurückstehen, grösser als bei ner schnöden Radialspeichung oder 3-fach Kreuzung. G3 könnte ich mir sogar vorstellen: radial mit vier Speichen je Seite ein halbwegs rund laufendes Rad bauen, die restlichen Speichenlängen mit nem Bandmass ausmessen. Ne 24-Loch-Nabe ist aber in jedem Fall die elegantere Lösung. Auch und vorallem, wenn man berücksichtigt, dass nicht jeder Speichen in allen Längen zum Probieren zuhause rumfliegen hat. |
Zitat:
Achso...für hinten und für ein Rennrad. :Maso: Von Einbaubreite hab ich noch nie was gehört, also kann ich dazu auch nichts sagen. Ich dachte Rennradnabe ist gleich Rennradnabe...:confused: Danke für den Tipp mit der Miché Nabe. Dann werd ich mal gucken, ob sie was für mich haben. Gruß Julien |
Zitat:
An so etwas hatte ich auch schon gedacht. Allerdings wurde mir davon abgeraten, da es nicht ganz so einfach sein soll die Felge dann vernünftig einzuspeichen. Naja, trotzdem danke:Blumen: Julien |
Optik hast Du sicher Recht, ist Geschmackssache. Aber mit den Speichenlängen sehe ich nicht so problematisch. Ob Du von Loch zu Loch nun 4 oder 6mm hast macht nicht den großen Unterschied. Die Speichenlänge wird um max. 2 oder 3 mm variieren. Mit langen Nippeln ist das kein Problem. Wird bei 24 Loch eh ne Felge mit höherem Profil sein, da sind lange Nippel meist sowieso angesagt.
ps. Einbaubreite gibt verschiedene je nach Jahrgang. Alte 7fach System haben 127mm. Neuere 8fach, 9fach und 10fach jedoch 130mm zwischen den Ausfallenden. MTB hat 135mm. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.